Seite 6 von 7.
Der Bericht für 2015 ist erschienen und online abrufbar. In Papierform gibt es ihn kostenlos in der Feuer- und Rettungswache.
Mertens setzte sich mit viel Ausdauer und Tatkraft für die Monheimer ein
Metallpulver erstickt Flammen am Kielsgraben
Rund ums Gerätehaus an der Kreuzstraße gibt es am 21. und 22. Mai ein buntes Programm
Auch im digitalen Zeitalter bleibt die akustische Alarmierung die schnellste und effektivste Möglichkeit, um im Gefahrenfall zu warnen
Mann musste nach Arbeitsunfall mit Brandverletzungen in Klinik geflogen werden
Seit 2013 müssen alle Neubauten damit ausgerüstet sein / Übergangsfrist für Bestandsbauten
Beim Kameradschaftsabend bedankten sich Wehrleitung und Stadtspitze für den ehrenamtlichen Einsatz
Hüpfburg, DJ und Würstchen locken die ganze Familie
Neben den Monheimern waren Kräfte aus Düsseldorf, Köln, Leverkusen, Dormagen, Hilden und Neuss im Einsatz
Wasserleiche im Krämersee / Zahlreiche medizinische Notfalleinsätze auch aufgrund der enormen Hitze
Am Pfingstmontag Einsatz an der Schöneberger Straße / Niemand wurde verletzt
20 Männer und zwei Frauen wurden an vier Wochenenden geschult und abschließend geprüft
Ausstellung mit Luftaufnahmen von der Drehleiter brachte 555,90 Euro ein
Bürgermeister übergab das Gleit- und Landungsboot beim Sommerfest
Zahlreiche Keller und Straßen überflutet – Das Musikantenviertel traf es besonders heftig
Viele Freiwillige im Einsatz / Monheimer Wehr unterstützte auch im Kreisgebiet
Schneller Einsatz verhindert ein Übergreifen der Flammen
Werner Opherden geht in den Ruhestand / Hartmut Baur übernimmt
Gemeinsame Fortbildung / Boote „Ingeborg“ und „Ludwig Mertens“ im Einsatz
Ehemalige Bereichsleiterin Marion Warden zur Ehrenbrandmeisterin ernannt
1. Platz bei der Kreis-Hinderniswanderung in Heiligenhaus
Informativer Besuch in der Wache / Mit der Drehleiter hoch hinaus
Weihnachtsdekoration in Brand geraten / Kerzen immer löschen
Beförderungen beim Kameradschaftsabend Wolfgang Chudy seit 35 Jahren dabei
Stadtleben & Aktuelles