
Rathausplatz 2, Raum 114
Die Partnerschaft zwischen Tirat Carmel und Monheim besteht schon seit 1989 und zeichnet sich durch ausdauernde Freundschaft aus.
Tirat Carmel hat rund 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt an der Mittelmeerküste südlich von Haifa und ist Teil des Ballungsgebietes der Hafenstadt Haifa. Ein reger Schüleraustausch, der seit 1989 ununterbrochen jährlich stattfindet, prägt diese Partnerschaft und stärkt die besondere Beziehung zwischen Deutschland und Israel. Auch ehemalige Austauschschülerinnen und -schüler, die inzwischen selbst Eltern sind, und andere Interessenten erleben mit OHG-Schulleiter Hagen Bastian begehrte Israel-Rundreisen.
Seit 32 Jahren besuchen sich Schülerinnen und Schüler der Shifman High School in Tirat Carmel und des Monheimer Otto-Hahn-Gymnasiums. Im August 2019 waren Jugendliche aus Israel wieder für eine Woche in Monheim am Rhein zu Gast. Schüler, Gasteltern, ehemalige Austauschschüler und Israel-Freunde versammelten sich im Saal der Friedenskirche in Baumberg und genossen ein künstlerisches Programm in dem schon zur Tradition gewordenen Begegnungsabend. In den Herbstferien reisen die Monheimer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten nach Israel zu einem einwöchigen Programm mit ihren israelischen Freundinnen und Freunden.
Nach Konzerten Frankfreich besuchte das Jugendorchester aus Tirat Carmel im Juni 2018 Monheim am Rhein. Die jungen Musikerinnen und Musikern wurden von durch das Otto-Hahn-Gymnasium organisierten Gastfamilien empfangen und verbrachten ein paar schöne Tage mit Gleichgesinnten. Der Höhepunkt des Besuchs war ein Konzert in der Friedenskirche in Baumberg am 26. Juni. Das Bläserorchester unterhielt das Publikum mit israelischen und jüdischen Stücken und bekam stehenden Applaus für virtuoses Klarinettenspiel. Mit dem Orchester war Eli Fedida, steter Begleiter der Austausche, unterwegs.
Zum Monheimer „Friendship Cup“, einem internationalen Jugendfußballturnier, wurden im Juli 2017 Jugendliche aus allen Partnerstädten nach Monheim am Rhein eingeladen, um mit den hiesigen Fußballvereinen zu spielen. Auch Jugendliche aus dem Jugendsportzentrum in Tirat Carmel sind auf besondere Bemühungen beider Bürgermeister nach Monheim am Rhein gereist und haben tolle Freundschaften geschlossen.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich zwischen der deutschen und der israelischen Stadt nicht nur eine herzliche Freundschaft sondern auch eine gemeinsame Erinnerungskultur entwickelt. Rund um die Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome ist 2018 ein Video entstanden, das die verschiedenen Seiten der Freundschaft und das gemeinsame Gedenken veranschaulicht.
Dem Verein Arbeitskreis Partnerschaft mit Israel verdankt Monheim am Rhein die Kontakte nach Tirat Carmel, und das schon seit 1987. Auch in unruhigen Zeiten setzte der Verein seine Arbeit fort, und unterstütze den Austausch zwischen Jugendlichen – und in den vergangenen Jahren auch Erwachsenen – aus beiden Ländern.
Rathausplatz 2, Raum 114