Kindertagesstätten

Die Stadt Monheim am Rhein hat in den vergangenen Jahren etliche neue Kindertagesstätten gebaut und kommt so dem steigenden Bedarf nach Betreuungsplätzen in der Hauptstadt für Kinder nach. 30 bestens ausgestattete Kitas gibt es inzwischen. Drei davon sind Betriebskitas, also nur für Kinder von betriebsangehörigen Familien.

Derzeit entstehen zwei weitere Einrichtungen im Stadtgebiet: die [intern]Kita Im Pfingsterfeld sowie die [intern]Kita Kirberger Hof. Die [intern]educcare Kita Auenkinder wurde im Frühjahr 2025 an den Träger übergeben. Zusätzlich hat der Rat den Bau zweier weiterer Kitas mit insgesamt zehn Gruppen beschlossen. Diese sollen voraussichtlich im Kita-Jahr 2028/29 eröffnen.

In Betrieb gegangen sind in den vergangenen Jahren unter anderem die [extern]Kita Am Düsselweg als educcare Kita ideenreich, die [extern]Erweiterung des Waldkindergartens um eine Gruppe, sowie zwei weitere Kitas in Baumberg: [extern]die KinderHut Kita Mohnblümchen Am Maiskamp und die Kita Gänseblümchen an der Europaallee. Eine Übersicht über die Kitas in Monheim am Rhein sowie Informationen zu Öffnungszeiten und dem pädagogischen Konzept finden Eltern im [extern]Anmeldeportal Kivan.


Kita „Im Pfingsterfeld“

Zwischen dem Kleingartenverein Grüner Grund und dem Heinrich-Häck-Stadion im Monheimer Süden soll neuer Wohnraum entstehen. Geplant ist neben der neuen Grundschule, die bereits eröffnet hat, auch eine Kita. Diese geht 2026 in Betrieb und [extern]hat Anfang Juni bereits Richtfest gefeiert.

Die städtische Kindertagesstätte wird sechsgruppig konzipiert. Künftig werden dort rund 120 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren betreut. Dafür stehen circa 1000 Quadratmeter auf zwei Etagen sowie rund 2000 Quadratmeter Außenbereich zur Verfügung. Die Stadt investiert rund 6 Millionen Euro in den fortschrittlichen und nachhaltigen Neubau.

Verkehrlich angebunden werden die Grundschule und die neue Kita über die [intern]Ida-Siekmann-Straße („Nord-Süd-Spange“) und die Straße Im Pfingsterfeld. Auf diese Weise muss kein Verkehr durch das Gebiet Im Zaunswinkel geleitet werden.

Die Fertigstellung der Pfingsterfeld-Kindertagesstätte ist für 2026 geplant. Aktuell sind das Team und die Kinder in umgebauten Containern an der Oranienburger Straße untergebracht. Für diese Örtlichkeit ist im Anschluss eine weitere Nachnutzung als Interims-Kita vorgesehen, bis eine weitere Einrichtung im Ortsteil Monheim, voraussichtlich im Kita-Jahr 2028/29, fertiggestellt ist.

[extern]Informationen zum Projekt im Ratsinformationssystem


Kita „Kirberger Hof“

Im April 2026 soll die viergruppige Kita Kirberger Hof in Baumberg eröffnen. Die Einrichtung liegt in einer historischen, denkmalgeschützten Hofanlage und soll als Bauernhof-Kita betrieben werden.

70 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren werden künftig hier betreut. Baubeginn war im September 2023, die Trägerschaft wurde der AWO, Bezirksverband Niederrhein, übertragen. Im Moment nutzen die Mitarbeitenden und die Kinder übergangsweise noch die Containeranlage an der Linzer Straße. Diese wird nach dem Umzug in den Kirberger Hof rückgebaut.

[extern]Informationen zum Projekt im Ratsinformationssystem


educcare Kita Auenkinder

Dieses Projekt ist bereits beendet. Die Stadt hat die Kita [extern]Ende Mai an den Träger übergeben.

Das ehemalige Interims-Gebäude der Grundschule Bregenzer Straße in Baumberg wurde zu einer Übergangs-Kita umgebaut.

Diese Einrichtung in der Grazer Straße überbrückt den Zeitraum bis zur Fertigstellung einer weiteren Kita in Baumberg, voraussichtlich im Kita-Jahr 2028/29. Träger der neuen Einrichtung Kita Auenkinder ist educcare. Die ersten Kinder und Fachkräfte sind im Februar 2025 in die [extern]educcare Kita Auenkinder eingezogen. Im Frühjahr eröffnet die zweite Gruppe.

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben