
Das ehemalige Elternhaus der Schriftstellerin Ulla Hahn ist heute ein städtisches Literaturhaus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier wird die Liebe zur Literatur gelebt. Dabei lädt der familiäre Charakter des roten Backsteinhauses zu Begegnungen, Austausch und Literaturerleben ein.
Vielfalt ist auch hier besonders wichtig – die Türen sind geöffnet für alle. Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeder Herkunft können hier mitmachen und mitgestalten. Die kreativen Angebote sind oft spartenübergreifend und bewegen sich im Umgang mit digitalen Medien am Puls der Zeit. Lesungen, Workshops und Kurse wecken die Neugierde auf Bücher und fördern das eigene literarische Schaffen – übrigens nicht nur im Haus an der Neustraße, sondern an vielen Orten der Stadt. Den Schwerpunkt bilden literaturpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche. Dabei arbeitet das Team eng mit dem lokalen Bildungsnetzwerk zusammen und teilt das Wissen im Rahmen eines vielfältigen Fortbildungsangebots.
Auch überregional ist das Ulla-Hahn-Haus Teil einer lebendigen Netzwerkkultur. Mit der Verleihung der beiden Literaturpreise trägt das Literaturhaus zur Literaturförderung im deutschsprachigen Raum bei.
Kunstschule
Berliner Ring 9
Montag, Dienstag und Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr
Ulla-Hahn-Haus
Neustraße 2-4
Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Ulla-Hahn-Haus bietet Module der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL) in Kooperation mit Jugendstil, dem Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW, an. Jugendstil und das Ulla-Hahn-Haus sind anerkannte Weiterbildungsinstitutionen beim Bundesverband Leseförderung.
Informationen zu Jugendstil gibt es unter www.jugendstil-nrw.de
Informationen zur Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL) und dem Curriculum gibt es unter www.bundesverband-lesefoerderung.de
Ulla-Hahn-Haus
Neustraße 2-4
40789 Monheim am Rhein
Telefon 02173 951-4140
ullahahnhausdo not copy and be happy@monheimdot or no dot.de
Anreise mit Bus und Bahn
S6 bis „Langenfeld (Rhld.)“ und von dort mit dem Bus bis „Busbahnhof, Monheim am Rhein“
Angebote für Erwachsene
Kontaktstelle Kulturelle Bildung
Kulturmanagement
Angebote für Kinder
Weiterbildungen
Projektkoordination
Angebote für Jugendliche
Geschäftsstelle