Angebote bis zum 3. Lebensjahr

Um Kinder in ihrer Entwicklung so früh und so gut wie möglich zu unterstützen, bietet das Moki-Team vielfältige Angebote, Kurse und Aktionen an.

Um über alle aktuellen Veranstaltungen und Kurse von Moki „unter 3“ informiert zu sein und sich für diese anzumelden, kann der Newsletter abonniert werden. Um sich für den Newsletter anzumelden, sollte eine E-Mail unter Angabe des vollständigen Namens an [E-Mail]mokiunter3@monheim.de gesendet werden.


Angebote für Eltern mit Kindern

Babymassage
Die Babymassage ist für Kinder ab der 4. Lebenswoche geeignet. Der Austausch von Nähe, Körperkontakt und Zuwendung ist für die meisten Kinder und Mütter sehr angenehm. Die Massage hilft unruhigen Kindern und solchen, die schlecht schlafen und an Bauschmerzen leiden, zu entspannen. Darüber hinaus fördert die Babymassage die Mutter-Kind-Bindung und steigert das Wohlbefinden des Babys.

Eltern-Kind-Gruppen
Ziel der Eltern-Kind-Gruppen ist, neben der frühen Förderung von Kindern, die gegenseitige Unterstützung der Eltern und der Erfahrungsaustausch über den Erziehungs- und Familienalltag. In den Spiel- und Krabbelgruppen lernen Eltern, wie sie ihre Kinder im Familienalltag sinnvoll beschäftigen und mit wenigen Mitteln optimal fördern können.


Angebote für Eltern

Moki-Elternkurse
Moki „unter 3“ bietet regelmäßig kostenfreie Elternkurse an. Die Kurse finden an zehn Terminen statt. Eltern gefällt an diesem Kurs der Austausch mit anderen Eltern und die Erfahrung, dass andere Eltern ähnliche Fragen haben. Dabei werden verschiedene Erziehungsthemen, wie zum Beispiel Regeln und Grenzen, Sprachentwicklung, Wut und Konflikte und gesunde Ernährung diskutiert.

Marte-Meo-Elternkurs
Der Marte-Meo-Elternkurs unterstützt das gegenseitige Kennenlernen von Mutter,Vater und Kind. Eltern lernen, Entwicklungsschritte ihres Kindes zu erkennen und zu fördern. Viele Eltern machen viele Dinge intuitiv richtig, aber sie wissen nicht wofür es hilfreich ist, dass sie die Dinge so tun. Mit Marte Meo können diese Informationen vermittelt werden.#

Wellenreiter
„Wellenreiter“ ist ein Angebot für Eltern von Kindern mit Behinderung oder seltener Erkrankung. In lockerer Atmosphäre vernetzen sich Gleichgesinnte, tauschen wertvolle Erfahrungen aus und bringen sich selbst bei der Gestaltung zukünftiger Treffen ein. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an [E-Mail]hnasirat@monheim.de wird gebeten. 


Angebote im Jahresverlauf

Infocafés und Thementage
In beiden Moki-Cafés finden regelmäßig verschiedene Infocafés und Thementage statt. Zum Beispiel zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Sprache, Lesen sowie Beratungsangebote.

Ferienprogramm in den Sommerferien
Wenn viele Eltern-Kind-Angebote im Sommer pausieren, organisiert Moki „unter 3“ ein vielfältiges Ferienprogramm. Es gibt sowohl Ausflüge als auch Kreativangebote. Die Angebote sind größtenteils kostenfrei. 

Sprach- und Lesewochen
Im Herbst finden bei Moki „unter 3“ die Sprach- und Lesewochen statt. Zwei Wochen lang dreht sich alles um die Themen Sprache, Sprachentwicklung und Sprachförderung. Sprachförderung ist ein zentraler Baustein in der ganzheitlichen Entwicklungsförderung von Kindern. Hierzu gibt es ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Angeboten, die in der Regel alle kostenfrei sind.

Feste und Feiern
Moki „unter 3“ feiert und das gleich mehrfach im Jahr. Sei es das Osterfest mit Eiersuche und vielen Überraschungen, das islamische Opferfest mit einem großen interkulturellen Buffet, die Martinsfeier mit Laternen und Liedersingen oder die Nikolausfeier mit Besuch des Nikolaus.

Weihnachtswerkstatt
In der Weihnachtswerkstatt werden kleine Weihnachtsgeschenke oder Weihnachtsdekorationen hergestellt. Auch dieses Angebot ist kostenfrei, jedoch wird um einen kleinen Unkostenbeitrag für die bereitgestellten Materialien gebeten.

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben