Monheim am Rhein ist die Stadt der Gestalterinnen und Gestalter. Zahlreiche Projekte verleihen dem Stadtbild ein neues Gesicht.
Von der Umgestaltung der Altstadt, dem Umbau von Monheim Mitte bis hin zur Errichtung neuer Wohnquartiere – Bürgerinnen und Bürger werden in jeden Schritt der Planungen einbezogen. In Bürgerworkshops sammeln sie Ideen, welche die Planerinnen und Planer in konkrete Vorschläge und Modelle umsetzen, die anschließend erneut von der Bürgerschaft und der Politik diskutiert werden.
Da gute Bürgerschaftsbeteiligung auf transparenter Information basiert, werden hier zahlreiche Hoch- und Tiefbauprojekte vorgestellt. Aktuell zur Entscheidung anstehende Bauleitpläne werden nicht nur in öffentlichen Versammlungen erläutert und im Rathaus offengelegt, sondern stehen auch hier bereit.
Die Planungen und ihre Begründungen liegen im Rathaus im Bereich Stadtplanung und Bauaufsicht aus, im 2. Obergeschoss zwischen Zimmer 2208 und 2212. Während der Öffnungszeiten können Anregungen zu den Bauleitplänen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. In den Räumen 2208 bis 2212 werden Anregungen, die zur Niederschrift vorgebracht werden sollen, entgegengenommen und Auskünfte erteilt.
64. Änderung des Flächennutzungsplanes "Windenergiegebiete"
![interner Link [intern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/internal-link.png) Veröffentlichung gemäß § 3 (2) BauGB vom 24.09.2025 – 27.10.2025
Veröffentlichung gemäß § 3 (2) BauGB vom 24.09.2025 – 27.10.2025
Leistungsfähige Kanalsysteme, sanierte Fahrbahnen, ausgebaute Einkaufsstraßen und aufregende Spielplätze machen eine Stadt deutlich lebenswerter. Doch wenn Florian Sandner und seine Kolleginnen und Kollegen mit der Arbeit beginnen, stehen zunächst einmal mehrere Monate anstrengender Bauzeit an. In einem kurzen Video stellt der städtische Bauingenieur seine tägliche Arbeit vor.