
Rathausplatz 2
Bereichsleiter des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements
Gebäudeplanung und Architektur
Das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement ist für den gesamten Lebenszyklus der städtischen Gebäude verantwortlich. Zurzeit werden etwa 180 städtische Gebäude betreut und bewirtschaftet. Das Gebäudemanagement ist nicht nur verwaltungsinterner Dienstleister, sondern auch externer Vermieter.
Der Aufgabenbereich umfasst vielfältige Arbeiten, vom Neubau bis zum Abbruch, von der Generalsanierung bis zum tropfenden Wasserhahn, vom Brandschutz bis zur Reinigung der Gebäude. Auch die Art der Gebäude ist weit gefächert, vom Verwaltungsgebäude bis zur Schule, vom historischen Altstadtgebäude bis zu Jugendtreffs, Kindertagesstätten, Sport- und Kulturbauten.
Aktuelle Baumaßnahmen des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements gibt es im städtischen Mitmach-Portal unter „Aktuelle Projekte“.
Rathausplatz 2
Bereichsleiter des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements
Gebäudeplanung und Architektur
Rathausplatz 2
Neubau
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Leiter der Abteilung Gebäudeunterhalt
Heizung, Sanitär und Lüftungstechnik
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Gebäudeplanung
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Gebäudeplanung
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Gebäudeplanung
Rathausplatz 2
Elektro- und Regelungstechnik sowie Blitzschutz
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Leiter der Abteilung Liegenschaften
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Leiter der Abteilung Hausmeister- und Reinigungsdienste
Rathausplatz 2
Sekretariat
Büro Bereichsleitung, Reinigungskoordination
Mo bis Do: 9 bis 14.45 Uhr
Fr: 9 bis 12 Uhr
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Leiterin der Abteilung Neubau
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Gebäudeplanung
Rathausplatz 2
Gebäudeplanung
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Gebäudeplanung und Architektur
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Gebäudeplanung
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
Projektleiter Neubaumaßnahmen