Ausbildung bei der Stadt Monheim am Rhein

So vielfältig wie die Berufe sind auch die Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler bei der Stadtverwaltung zu starten: Wir bieten verschiedene Ausbildungen und Duale Studiengänge an.

Brandmeister/-in

Ausbildung bei der städtischen Feuerwehr (Beamtenlaufbahn)

„Diese Ausbildung ist für mich genau richtig, weil es jeden Tag neue Aufgaben zu meistern gilt, die wir nur als Team bewältigen können, wodurch eine unvergleichbare Kameradschaft entsteht.“ – Martin Gattner, Brandmeisteranwärter

[PDF]Mehr zur Ausbildung


Duales Studium Soziale Arbeit

Duales Studium, Einsatz in verschiedenen Bereichen des Bereichs Kinder, Jugend und Familie möglich (zum Beispiel im Allgemeinen Sozialen Dienst)

„Diese Ausbildung ist für mich genau richtig, weil ich jeden Tag Kontakt mit Menschen habe, die durch ihr Geschlecht, ihr Alter, ihre Herkunft, ihre Religion und ihre Kultur sehr individuell sind. Ich habe die Möglichkeit, mich sozial zu engagieren und in der Gestaltung einer kinder- und familienfreundlichen Stadt mitzuwirken.“ – Celina Ronca, duale Studentin der sozialen Arbeit

[PDF]Mehr zum Dualen Studium


Erzieher/-in (PIA)

Ausbildung in einer städtischen Kindertageseinrichtung

„Diese Ausbildung ist für mich genau richtig, weil ich gerne mit Menschen arbeite und die Kinder bei ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen möchte.“ – Jacqueline Hampel, Erzieherin in Ausbildung

[PDF]Mehr zur Ausbildung


Erzieher/-in im Anerkennungsjahr

Ausbildung in einer der drei städtischen Kindertageseinrichtungen. 

[extern]Mehr zur Ausbildung


Notfallsanitäter/-in

Ausbildung bei der städtischen Feuerwehr

[PDF]Mehr zur Ausbildung


Duales Studium Bachelor of Laws (FH)

Duales Studium, Einsatz in verschiedenen Bereichen der Verwaltung möglich

[PDF]Mehr zum Dualen Studium


Verwaltungsfachangestellte/-r

Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung (zum Beispiel Bürgerbüro, Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung)

„Diese Ausbildung ist für mich genau richtig, weil ich einen vielfältigen Aufgabenbereich habe und selbständig arbeiten darf.“ – Nathalie Gregoire, Verwaltungsfachangestellte in Ausbildung

[PDF]Mehr zur Ausbildung


Praktikum und Praxissemester

Kontakt

Laura Güttler

Personalbetreuung
Zentraler Service, Bildung und Kultur, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Telefon:
+49 2173 951-103
Telefax:
+49 2173 951-25-103
Markus Meyer

Personalbetreuung
Städtische Tochtergesellschaften

 

Telefon:
+49 2173 951-114
Telefax:
+49 2173 951-25-114
Marc Millen

Personalbetreuung
Finanzen, Ordnung und Soziales, Feuerwehr, Bauwesen, Stadtplanung und Bauaufsicht, Jobcenter

Telefon:
+49 2173 951-102
Telefax:
+49 2173 951-25-102
Stefan Meler

Personalbetreuung
Kinder, Jugend und Familie

Telefon:
+49 2173 951-1151
Telefax:
+49 2173 951-25-1151
Patrizia Sabetta

Personalbetreuung
Verwaltungsvorstand und Vorstandsbüro, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerschaftsbeteiligung, Wirtschaftsförderung und Tourismus, Rechnungsprüfung, Interkulturalität und Städtepartnerschaften, Schulen und Sport

Telefon:
+49 2173 951-106
Telefax:
+49 2173 951-25-106
Esther Schellenberg Ausbildungsleitung, Praktika
Telefon:
+49 2173 951-122
Telefax:
+49 2173 951-25-122
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben