
Raum 115
Du bist zwischen 18 und 20 Jahren alt und wohnst in Monheim am Rhein?
Dann kannst Du hier Deinen kostenlosen Interrail-Pass beantragen! Die Stadt Monheim am Rhein übernimmt die kompletten Kosten für den Pass, der regulär 370 Euro kostet.
Der Interrail-Pass ist Deine Zugfahrkarte für 33 europäische Länder. Zwei Monate lang kannst Du mit Zügen diese Länder bereisen, zum Beispiel nach Deinem Schulabschluss oder in den Sommer- oder Semesterferien.
Nach deiner Reise schreibst Du dann einen kurzen Reisebericht und schickst ein Foto, damit wir wissen, dass du den Pass genutzt hast.
Um Deinen Pass zu bekommen, füll einfach das Formular auf der nächsten Seite aus. Die Bearbeitungszeit beträgt bis zu vier Wochen. Wenn Du alle Bedingungen erfüllst, schickt Interrail Dir Deinen Pass direkt nach Hause.
Drei Bedingungen müssen erfüllt sein:
Eine Reise kostet immer Geld! Du brauchst ein Reisebudget für Verpflegung, Übernachtungen und sonstige Aktivitäten. Teilweise kommen auch noch Reservierungskosten auf Dich zu. Mach Dir deswegen schon vorher Gedanken, wohin Du gerne reisen möchtest und wie Du Deine Reise finanzieren kannst.
Es gibt keine Möglichkeit, das Datum für den Reisebeginn auf dem Interrail-Pass im Nachhinein zu ändern. Beantrage den Pass nur, wenn du sicher bist, dass du deine Reise im angegebenen Zeitraum machen kannst!
Hier findest Du Tipps und Ideen für deine Interrail-Reise.
Hier kannst du der offiziellen Interrail-Gruppe auf Facebook beitreten.
Wer vor dem 1. April 2020 seinen Interrail-Pass beantragt hat, kann bis Ende April 2021 einen Pass mit einem neuen Startdatum beantragen. Zum Zeitpunkt des Umtauschs kannst Du ein neues Startdatum bis elf Monate im Voraus wählen.
Schicke uns bitte eine kurze Nachricht an wir-fuer-europado not copy and be happy@monheimdot or no dot.de, falls Du Deinen Pass nicht nutzt und ihn umtauschen möchtest. Auch, wenn Du noch nicht weißt, wann Du reisen möchtest.
Um einen neuen Pass zu bekommen, musst du Folgendes tun:
Insgesamt müssen drei Bedingungen erfüllt sein:
Der Pass ist ab dem Startdatum zwei Monate lang gültig. In diesen zwei Monaten kannst Du an 15 Tagen mit dem Zug in bis zu 31 europäischen Ländern reisen. An jedem Tag kannst Du von Mitternacht bis Mitternacht mit beliebig vielen Zügen reisen.
Der Pass ist in 31 europäischen Ländern gültig. Hier findest Du eine Liste der beteiligten Länder und Bahngesellschaften.
Du kannst den Interrail-Pass in Deutschland für eine Hin- und eine Rückfahrt, also die Aus- und Rückreise, verwenden. Diese Fahrten können an zwei beliebigen Tagen der Reise stattfinden und werden gesondert auf dem Interrail-Pass vermerkt. An den restlichen Tagen ist der Interrail-Pass nur im europäischen Ausland gültig.
Die Stadt übernimmt die Kosten für den Interrail-Pass, der regulär 370 Euro kostet. Damit kannst Du kostenlos mit dem Zug fahren. Es kann aber je nach Zug und Land sein, dass noch Reservierungskosten auf Dich zukommen. Bitte informiere Dich darüber in den jeweiligen Ländern. Mit Deinem Interrail-Pass bekommst Du zudem Vergünstigungen auf bestimmte Fährverbindungen. Hier findest Du mehr Informationen.
Darüber hinaus musst Du natürlich ein Budget für Verpflegung, Übernachtungen und sonstige Aktivitäten einplanen. Hier findest Du Tipps zum Planen der Reise.
Wir freuen uns über einen kurzen Reisebericht und mindestens ein Foto von der Reise bis spätestens sechs Wochen nach Rückkehr von der Reise. Beides sendest Du bitte an wir-fuer-europado not copy and be happy@monheimdot or no dot.de.
Das Datum für den Reisebeginn kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden. Beantrage den Intarrail-Pass deswegen nur, wenn du sicher bist, im geplanten Zeitraum reisen zu können! Wenn Du aus einem wichtigen Grund die Reise nicht wie geplant antreten kannst, melde dich unbedingt direkt bei den auf dieser Seite angegebenen Kontaktpersonen oder schreibe eine E-Mail an wir-fuer-europado not copy and be happy@monheimdot or no dot.de.
Es ist nicht möglich, Deinen Interrail-Pass direkt über Dein Interrail-Konto zu stornieren oder umzutauschen.
Wenn Dein Interrail-Pass gestohlen wurde oder Du ihn verloren hast, kann Dir kein neuer Pass ausgestellt werden. Du musst deine Heimreise also aus eigener Tasche bezahlen. Auf der Seite des Auswärtigen Amts findest Du Hinweise zur Hilfe der Konsulate in Notfällen und ein Informationsblatt mit Möglichkeiten wie Familie oder Freunde Dir schnell Geld überweisen können. Hier findest du die Informationen.
Raum 115
Rathausplatz 2, Raum 114