Nachrichten-Archiv

Bürgermeister Dr. Dünchheim weist „Ramschladen“-Äußerung zurück

Einen „Ramschladen“ nannte die Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ursula Schlößer, den Möbelmarkt der Firma Poco,…

mehr

Weddinger Straße ab Montag gesperrt / Behinderungen auf Berliner Ring folgen

Für das geplante Rathaus-Center III sind umfangreiche Kanalbauarbeiten notwendig, die ab Montag, 2.…

mehr

Fahrbahn wird erneuert / Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März

Voll gesperrt für den Durchgangsverkehr ist die Klappertorstraße von Hauptstraße bis Griesstraße. Die…

mehr

Ehemaliger Lehrer verstarb 84-jährig / Aktiv im Heimatbund und in Haus Bürgel

Ein versierter Kenner der Stadtgeschichte war Hansgerd Wilmsen, der – wie jetzt bekannt wurde – am…

mehr

„Initiative kritischer Umweltgeschädigter“ polemisiert gegen IMR-Ansiedlung

Gegen den als Sprecher einer „Initiative kritischer Umweltgeschädigter (IKU)“ auftretenden Bernd…

mehr

Sondersitzung am 3. Februar / Bürger sind zur Teilnahme eingeladen

Umfassende Information zu allen Umwelt- und Verkehrsfragen bei der Ansiedlung der Firma IMR Innovative Metal…

mehr

Hochwasserschutz im Blickpunkt / Rainer Fester informierte aus erster Hand

Eine japanische Delegation informierte sich bei der Stadtverwaltung über den Hochwasserschutz und die…

mehr

Konzern griff in Stadteigentum ein / Dünchheim prüft Klage auf Rückbau

Im Kampf gegen die Bayer-Kohlenmonoxid-Pipeline will Bürgermeister Dr. Thomas Dünchheim den juristischen…

mehr

Informationsblatt des Kreises enthält falsche Angaben / Ortsrecht gilt weiter

Den jüngst von der Stadt verschickten Bescheiden über die Hundesteuer lag ein vom Kreis Mettmann…

mehr

Abfallentsorgung kommt zu früher Stunde / Entleerung nicht verpassen

Mülltonnen müssen am Abfuhrtag vor 7 Uhr am Bordstein oder Straßenrand bereitstehen. Darauf weisen das seit…

mehr

Schwimmen: Umstellung auf zeitlich unbegrenzte Tagestickets / Wegfall von Zuschlägen

Was für Saunagänger schon immer galt, gilt jetzt auch für die Schwimmer im Monheimer…

mehr

Erste Projekte aus dem großen Verkehrspaket / Stadt und Land investieren

Für den neuen Parkplatz am Berliner Ring beginnen in diesen Tagen die Bauarbeiten. Zwischen Kreisverkehr…

mehr

Wahlen am 5. und 6. Februar / Interessenvertretung der 13- bis 17-jährigen

Für die Neuwahl des Jugendparlaments läuft noch bis Donnerstag, 15. Januar, die Kandidatensuche.…

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 1 vom 12. Januar 2009 enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

89-jährige Rentnerin offenbar erstickt / Weitere Frau verletzt

Bei einem Wohnungsbrand auf der Heinestraße am „Eierplatz“ ist am Samstag, 10. Januar, eine 89-jährige Rentnerin…

mehr

Haus der Jugend: Wendo-Kurs mit erfahrener Trainerin ab 22. Januar

Wie sie sich selbst behaupten und verteidigen können, lernen 13- bis 16-jährige Mädchen in einem Wendo-Kurs im…

mehr

Hausbesuche nach Ankündigung / Sprechstunden der Familien-Hebamme

Jetzt kommt Mo.Ki auch ins Haus. Der jüngste Spross des Netzwerks Monheim für Kinder, Mo.Ki Baby (für Kinder bis…

mehr

Qualifizierung des pädagogischen Personals / Fachtagung am 27. Januar

Gut ausgebildetes Personal ist und bleibt eine der Voraussetzungen für den Erfolg des Netzwerks Mo.Ki –…

mehr

Zehn Verkehrsprojekte im neuen Jahr / Bereich Bauwesen gibt Übersicht

Das neue Jahr bringt die Verwirklichung einer Reihe wichtiger Verkehrsprojekte. Dazu zählen die Installierung…

mehr

„Bliev drop“ zum sechzigjährigen Bestehen sozial engagiert / Hilfe für Mo.Ki

„Bliev drop“ lässt seit sechzig Jahren die Kugel rollen und gehört damit zu den ältesten Kegelclubs im…

mehr

Nachrichten-Archiv

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben