Seite 3 von 4.
Städtischer Terminkalender verspricht viel Abwechslung
Für zwei Angebote der VHS gibt es noch freie Plätze
Am 18. November wird im internationalen Vorlesecafé Elmar zum Motto „Gemeinsam einzigartig“ das Bilderbuch „Bin ich klein?“ von Philipp Winterberg gelesen
Anwohnerinnen und Anwohner können auch die Karlheinz-Stockhausen Straße wieder nutzen / Provisorische Ampel regelt den Verkehr
Die Diplom-Ingenieurin übernimmt die Leitung von Andreas Apsel, der als Erster Beigeordneter nach Meerbusch wechselt
Tony Craggs Arbeit „Points of View“ wird am Samstag, 19. November ab 12 Uhr eingeweiht – mit musikalischen, kulinarischen und kreativen Überraschungen
Die derzeitigen Einmessungen laufen erfolgreich / Kreuzung Alte Schulstraße-Krummstraße ist wieder befahrbar
Die kostenlose Veranstaltung mit Michael Schikowski findet am 18. November statt
Am 19. und 20. November laden Künstlerinnen und Künstler zu Live-Musik und Kunst in den Bier- und Musiksalon an der Robert-Bosch-Straße 1
Der Grund sind ab dem 15. November Arbeiten für eine Betonschutzwand
Er zieht ab dem 16. November bis voraussichtlich Ende Januar ein Stück weiter Richtung Rathaus
Grund ist der Volkstrauertag
Bürgermeister Daniel Zimmermann mahnt zur Zivilcourage in einer Zeit, in der die Wahrheit immer wieder in Frage stehe
Sendung „Poesie der Welt“ mit Patricia Falkenburg und Christiane Rath kann am 16. November live im Café „Zum goldenen Hans“ verfolgt werden
Jetzt anmelden für acht Termine mit den Mon-Guides im Advent / Weitere Touren 2023 eignen sich als Weihnachtsgeschenk
Autorin Ciani-Sophia Hoeder erläutert die Themen in der VHS und im Ulla-Hahn-Haus
Beginn der Sitzung am 17. November im Ratssaal ist um 17 Uhr
Angebot von Ulla-Hahn-Haus, VHS, Caritas und SKFM wird von der Miniprojektbörse finanziert
Unter www.monheimer-lokalhelden.de gibt es ab sofort Gutscheine für alle Angebote
Laternen der Grundschulen werden noch bis Sonntag im Internet und auf den Stadtdisplays gezeigt
Stadtleben & Aktuelles