Seite 4 von 12.
Monheimerinnen und Monheimer können ab sofort Ideen eingeben
Bürgerinnen und Bürger können darüber abstimmen, wo sie Abfallbehälter für besonders wichtig halten
Die Stadtverwaltung informiert die Bürgerschaft am 31. August ab 18 Uhr zum aktuellen Planungsstand / Am 22. September diskutiert der Rat
Die Ergebnisse zur Umgestaltung der Rheinpromenade sind veröffentlicht / Zahlreiche Anregungen aus Bürgerschaftsbeteiligung werden aufgegriffen
Nutzende müssen vor der Einfahrt ab sofort ihren Personalausweis, Wertstoff- oder Monheim-Pass vorzeigen
Spielplätze am Heinrich-Zille-Platz, Am Lingenkamp, an der Nikolaus-Kopernikus-Straße und an der Otto-Lilienthal-Straße werden saniert
Infoabend: Stadt stellt Pläne zur Verkehrsberuhigung der Wiener Neustädter und Benrather Straße vor
Ziel ist die Klimaneutralität der Stadt bis 2035
Immobilie wird zu prägnantem Stadtbaustein / Anregungen aus der Bürgerschaft aufgegriffen
Monheimerinnen und Monheimer meldeten unter anderem wilden Müll und Straßenschäden / Erstmals mehr als 1000 Nutzende
Rund 50 Teilnehmende waren digital dabei / Nun läuft eine Konsultation zum Thema auf der Mitdenken-Plattform
Stadtverwaltung lädt zu digitalem Bürgerschaftsabend via Zoom am 16. Februar ein / Schon über 30 Anmeldungen liegen vor – weitere sind möglich!
Stadtverwaltung lädt Monheimerinnen und Monheimer zu Zoom-Konferenz am 16. Februar ein
Postalische Verteilung der gedruckten Kalender für 2021 erfolgt bis zum Jahresende / Neuerung auch bei der Ausgabe der Gelben Säcke
Damit werden nun auch zahlreiche Ideen aus der Bürgerschaft umgesetzt
4.100 Stimmabgaben aus der Bürgerschaft / Stadtverwaltung hält zahlreiche Ideen für umsetzbar / Jetzt berät die Politik
Schon rund 2.200 Stimmabgaben bei Haushaltsbeteiligung / Bürgerschaftsideen und städtische Vorhaben können übers Wochenende weiter bewertet und kommentiert werden
Kämmerer Roland Liebermann und Bürgermeister Daniel Zimmermann bringen ausgeglichenen Haushalt ein / Bürgerschaft kann weiter mitplanen
Die für den 3. November geplante Veranstaltung fällt wegen der hohen Corona-Infektionen aus
Ideenforum wurde technisch umgestellt / Neues System mit praktischen Funktionen zum Einbringen von Vorschlägen
Die Veranstaltung findet am 3. November im Bürgerhaus statt
Monheimerinnen und Monheimer schlagen unter anderem Barfußpfad, Kletterhalle und Bürgergarten vor / Auch Sternwarte und Rheingondel werden genannt
Monheimerinnen und Monheimer können am städtischen Haushalt mitplanen
Vorstellung der Pläne zum „Hasholzer Grund Süd“ und zur Griesstraße am 6. Oktober um 18.30 Uhr
Spielplätze am Heinrich-Zille-Platz, an der Bregenzer Straße und am Kapfenberger Weg werden saniert