Hier finden Sie diese Infos:
Notruf-Nummern
Feuerwehr und Notfall
Telefon-Nummer: 
112
Kranken-Transporte
Telefon-Nummer: 
0 21 73 19 22 2
 
            
        
				
		
								
							
									Die Jugend-Feuerwehr wurde 1981 gegründet.
Die Jugend-Feuerwehr ist für alle Jugendlichen.
Die Jugendlichen lernen viel
 über die Aufgaben von der Feuerwehr.
Und die Jugendlichen
 können viele Aufgaben ausprobieren.
Die Jugend-Feuerwehr trifft sich jeden Montag.
Außer in den Schul-Ferien.
Immer ab 18 Uhr.
Die Jugend-Feuerwehr trifft sich hier:
Feuer- und Rettungs-Wache
 
            
        
				
		
								
							
									Die Kinder-Feuerwehr
 wurde im Dezember 2016 gegründet.
Die Kinder-Feuerwehr
 ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Bei der Kinder-Feuerwehr gibt es
 6 Betreuer und Betreuerinnen.
Bei der Kinder-Feuerwehr lernen die Kinder viel über die Feuerwehr.
Und über die Aufgaben von der Feuerwehr.
Bei der Kinder-Feuerwehr geht es aber auch um Sport.
Und um Spaß.
Wer kann bei der Kinder-Feuerwehr mitmachen?
Mitmachen kann jedes Kind aus Monheim am Rhein.
 
								
						
				
			
					
				
			
			
				Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Freiwillige Feuerwehr und Stadtkinderfeuerwehrwart
stellvertretender Stadtkinderfeuerwehrwart
 
            
        
				
		
								
							
									In Monheim am Rhein
 gibt es auch eine Freiwillige Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr arbeitet ehrenamtlich.
Das heißt:
Die Mitglieder von der Freiwilligen Feuerwehr
 bekommen für die Arbeit kein Geld.
Die Freiwillige Feuerwehr hat 2 Lösch-Züge.
Ein Lösch-Zug ist ein großes Feuerwehr-Auto.
Ein Lösch-Zug ist in Monheim.
Der andere Lösch-Zug ist in Baumberg.
Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt oft
 die hauptamtliche Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr sucht neue Mitglieder.
Die Freiwillige Feuerwehr macht sehr wichtige Arbeit.
Dafür braucht die Freiwillige Feuerwehr aber genug Mitglieder.
Deshalb macht die Freiwillige Feuerwehr Werbung.
Die Werbung gibt es in ganz Nordrhein-Westfalen.
Die Werbung heißt: Feuerwehrensache.
Mehr Infos zur Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr
Die Menschen in der Freiwilligen Feuerwehr
 sind immer für einen Notfall bereit.
Auch an Feier-Tagen oder in der Nacht.
Die meisten Menschen in der Freiwilligen Feuerwehr
 haben auch eine normale Arbeit.
Die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ist ein Hobby.
Die Menschen bei der Freiwilligen Feuerwehr
 sind zwischen 18 und 60 Jahre alt.
Die Ausbildung für die Freiwillige Feuerwehr
 kann man in besonderen Kursen machen.
Die Kurse sind meistens am Wochenende.
Aber man kann sich auch weiterbilden.
Das heißt:
Man kann noch mehr Sachen über die Feuerwehr lernen.
Die Freiwillige Feuerwehr hat auch eigene Feuerwehr-Autos.
Diese Autos haben moderne Technik.
Die Ausrüstung für die Mitglieder
 von der Freiwilligen Feuerwehr ist auch modern.
Die Freiwillige Feuerwehr ist auch eine tolle Gemeinschaft.
Die Bürger und Bürgerinnen können sich die Arbeit
 von der Freiwilligen Feuerwehr ansehen.
Zum Beispiel bei Probe-Übungs-Diensten.
Bei Probe-Übungs-Diensten übt die Freiwillige Feuerwehr für Notfälle.
Freiwillige Feuerwehr: Du bist die Rettung, sind Sie interessiert?
 
 Freiwillige Feuerwehr Monheim am Rhein
 Torsten Schlender/Markus Stenzel (Leitung der Feuerwehr)
 Markus Paikert (Nachwuchswerbung)
 Paul-Lincke-Straße 1
 40789 Monheim am Rhein
 E-Mail-Adresse: feuerwehrleitung@monheim.de
 E-Mail-Adresse: mpaikert@monheim.de
 Telefon-Nummer: 0 21 73 95 13 75 5
 
 ![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Facebook
Facebook
 ![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Instagram
Instagram
Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
 © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Adresse
 Paul-Lincke-Straße 1
 40789 Monheim am Rhein
E-Mail-Adresse
 ![E-Mail Link [E-Mail]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/mail-link.png) feuerwehrleitung@monheim.de
feuerwehrleitung@monheim.de
Feuerwehr und Notfall
 112
Kranken-Transport
 0 21 73 19 22 2
 Stellvertretender Leiter der Feuerwehr, Stellvertretender Leiter der Feuer- und Rettungswache
								
						
				
			
					
						Stellvertretender Leiter der Feuerwehr, Stellvertretender Leiter der Feuer- und Rettungswache
					
				
			
			
				Einsatz, Organisation und Ausbildung
 Stellvertretender Leiter der Feuerwehr, Stellvertretender Leiter der Feuer- und Rettungswache
								
						
				
			
					
						Stellvertretender Leiter der Feuerwehr, Stellvertretender Leiter der Feuer- und Rettungswache
					
				
			
			
				Technik, zentrale Aufgaben und Verwaltung
 
								
						
				
			
					
				
			
			
				Einsatzplanung und -organisation
Informations- und Kommunikationstechnik und Rettungsdienst
Verwaltung, Gebührenabrechnung Rettungsdienst
 
								
						
				
			
					
				
			
			
				Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Freiwillige Feuerwehr und Stadtkinderfeuerwehrwart