
Büro im Haus der Jugend, Raum 9, Tempelhofer Straße 17
Hier finden Sie diese Infos:
Das Haus der Jugend ist ein Treffpunkt
für Kinder und Jugendliche in Monheim am Rhein.
Im Haus der Jugend kann man viel machen:
Alle Angebote im Haus der Jugend sind kostenlos.
Man muss sich nicht vorher anmelden.
Das Haus der Jugend macht viele Veranstaltungen.
Zusammen mit anderen Einrichtungen und Vereinen aus Monheim am Rhein.
Zum Beispiel mit:
Jeden Tag ist im Haus der Jugend ein anderes Programm:
Montag: Mädchen-Abend
Mädchen ab 10 Jahren treffen sich im Haus der Jugend.
Die Mädchen kochen dann zum Beispiel zusammen.
Und unterhalten sich.
Der Mädchen-Abend beginnt um 16:30 Uhr.
Mädchen bis 13 Jahre dürfen bis 20 Uhr bleiben.
Ältere Mädchen dürfen bis 21 Uhr bleiben.
Dienstag: Aktions-Tag
Am Dienstag gibt es verschiedene Angebote.
Die Angebote für Kinder sind immer von 15:30 Uhr bis 18 Uhr.
Die Kinder machen dann zum Beispiel zusammen Sport.
Oder die Kinder kochen zusammen.
Die Angebote für Jugendliche sind immer von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
In der Zeit können die Jugendlichen das Fitness-Studio benutzen
Mittwoch: Kreativ-Tag
Am Dienstag gibt es verschiedene kreative Angebote.
Die Angebote für Kinder sind immer von 15:30 Uhr bis 18 Uhr.
Die Angebote für Jugendliche sind immer von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Donnerstag: Sport-Tag
Am Dienstag gibt es verschiedene Sport-Angebote.
Die Angebote für Kinder sind immer von 15:30 Uhr bis 18 Uhr.
Die Angebote für Jugendliche sind immer von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
In der Zeit können die Jugendlichen das Fitness-Studio benutzen.
Oder zusammen kochen.
Freitag
Die Angebote für Kinder sind immer von 15:30 Uhr bis 18 Uhr.
Von April bis August ist das Aktions-Mobil in der Brandenburger Allee.
Die Angebote für Jugendliche sind immer von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Ab 19 Uhr gibt es zum Beispiel einen Graffiti-Workshop.
Die Kunst-Schule organisiert den Workshop.
An diesen Tagen ist das Haus der Jugend bis 22 Uhr geöffnet.
Infos zum aktuellen Programm finden Sie hier:
Instagram-Kanal vom Haus der Jugend
Sie können auch beim Haus der Jugend nach dem Programm fragen.
Sie können das Haus der Jugend an diesen Tagen mieten:
Das kostet 200 Euro.
300 Euro müssen Sie als Kaution bezahlen.
Das Geld bekommen Sie nach Ihrer Veranstaltung zurück.
Aber nur wenn alles ordentlich aufgeräumt ist.
Die Räume werden sehr oft gemietet.
Deshalb sind nur noch wenige Termine frei.
Möchten Sie das Haus der Jugend mieten?
Ihr Ansprech-Partner ist Samir Omeirat.
Telefon-Nummer:
0 21 73 95 17 38
E-Mail-Adresse:
Das Haus der Jugend
organisiert das Aktions-Mobil.
Das Aktions-Mobil ist ein großes Auto.
Das Aktions-Mobil hat viele Spiel-Geräte dabei.
Spiel-Geräte sind zum Beispiel:
Das Aktions-Mobil
fährt von April bis Oktober durch Monheim am Rhein.
Das Aktions-Mobil besucht die Spiel-Plätze in Monheim am Rhein.
Dort können alle Kinder die Angebote vom Aktions-Mobil nutzen.
Die Ansprech-Partnerin für das Aktions-Mobil ist Lisa Windhövel.
Telefon-Nummer:
0 21 73 95 17 25
E-Mail-Adresse:
Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Büro im Haus der Jugend, Raum 9, Tempelhofer Straße 17
Büro: Raum D 0.6.1