Kommunal-Wahl 2025

Am 14. September 2025 ist die Kommunal-Wahl in Monheim am Rhein.

Bei der Kommunal-Wahl kann man den neuen Bürger-MeisterLeichte Sprache Bild: Eine Hand wirft einen Wahlzettel in eine Urne, links danneben ein Wahlzettel mit einem Kreuz in einem Feld
oder die neue Bürger-Meisterin wählen.

Das kann man bei der Kommunal-Wahl auch wählen:

  • Den Kreis-Tag
  • Den Land-Rat oder die Land-Rätin
  • Den Integrations-Rat

 

Bei der Wahl kann man mit-entscheiden:

Wer soll Bürger-Meister oder Bürger-Meisterin werden?

Wer soll in den Kreis-Tag?

Wer soll Land-Rat oder Landrätin werden?

Wer soll in den Integrations-Rat?

 

Bei der Kommunal-Wahl darf man schon mit 16 Jahren wählen.

Das ist jünger als bei der Bundes-Tags-Wahl.

So können auch junge Menschen mit-entscheiden.

 

Die Landes-Zentrale für politische Bildung hat viele Infos über die Wahl.

Die Infos sind in leichter Sprache.

[extern]Hier gibt es die Infos.


Was ist die Wahl-Benachrichtigung?

Sie bekommen zuerst eine Wahl-Benachrichtigung.

Die Wahl-Benachrichtigung ist ein Brief.

Die Wahl-Benachrichtigung ist sehr wichtig.

Dort stehen wichtige Infos.

Zum Beispiel:

  • Dort ist der Wahl-Raum
  • Dann können Sie wählen

Deshalb müssen Sie die Wahl-Benachrichtigung gut aufheben.

Die Wahl-Benachrichtigung müssen Sie zur Wahl mitbringen.


Wen können Sie wählen?

Diese Personen kann man als Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin wählen:

  • Lucas Risse
    Lucas Risse ist von der Partei Peto.
     
  • Sonja Wienecke
    Sonja Wienecke ist partei-los.
    Das heißt:
    Sie ist in keiner Partei.
     
  • Christoph Düring
    Christoph Düring ist von der Partei die Linke.

 

Diese Personen kann man als Land-Rat oder Land-Rätin wählen:

  • Bettina Warnecke
    Bettina Warnecke ist von der Partei CDU.
    Sie war vorher Bürgermeisterin von Haan.
     
  • Rainer Hübinger
    Rainer Hübinger ist von der Partei SPD.
    Er ist SPD-Fraktions-Chef im Stadt-Rat von Velbert.
     
  • Thomas Küppers
    Thomas Küppers ist von der Partei Die Piraten.

 

Diese Parteien kann man in den Stadt-Rat wählen:

  • Peto
  • CDU
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • SPD
  • FDP
  • AFD
  • Die Linke

Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Öffnungs-Zeiten Telefon-Nummer Kontakt-Formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungs-Zeiten Bürger-Büro:
Montag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Übersicht zu den Warte-Zeiten
Stadt-Verwaltung & Bürger-Büro:
0 21 73 95 10
Sie erreichen uns zu
diesen Zeiten:
Montag: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
Nach oben