Hier finden Sie Infos zu diesen Themen: 
![interner Link [intern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/internal-link.png) Wann wird welcher Müll abgeholt?
Wann wird welcher Müll abgeholt?
Diese Info finden Sie im Abfall-Kalender.
Hier können Sie den Abfall-Kalender herunterladen:
Achtung!
Der Kalender ist in schwerer Sprache.
Infos zu großen Rest-Müll-Containern
Container spricht man so: Kontäner.
Die Container sind Müll-Tonnen auf 4 Rollen.
Diese großen Container gibt es für große Wohnhäuser.
Für die Rest-Müll-Container gibt es einen eigenen Abfall-Kalender:
Es gibt diese Arten von Müll:
Hier gibt es eine Übersicht, was Sie in welchen Müll werfen sollen:
Haben Sie Fragen oder Probleme mit Müll-Tonnen?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Dafür können Sie unser Kontakt-Formular benutzen.
Es gibt verschiedene Kontakt-Formulare:
![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Bestellen und Abbestellen von Müll-Tonnen
Bestellen und Abbestellen von Müll-Tonnen![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Austausch von Müll-Tonnen
Austausch von Müll-Tonnen![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Lieferung von Müll-Tonnen
Lieferung von Müll-TonnenAuf einem Wertstoff-Hof kann man Müll entsorgen.
In Monheim ist der Wertstoff-Hof an dieser Adresse:
Am Knipprather Busch
 40789 Monheim am Rhein
Sie erreichen den Wertstoff-Hof über den Kreis-Verkehr
 Baumberger Chaussee und Sandstraße.
Die AWISTA Logistik GmbH ist für den Wertstoff-Hof zuständig.
  
Auf dem Wertstoff-Hof dürfen nur
 die Bürger und Bürgerinnen aus Monheim ihren Müll entsorgen.
Bringen Sie dafür Ihren Wertstoff-Pass mit.
Den Wertstoff-Pass müssen Sie vorher ausfüllen.
Den Wertstoff-Pass finden Sie im Abfall-Kalender.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
 vom Wertstoff-Hof prüfen den Wertstoff-Pass.
Im Wertstoff-Hof können Sie diesen Müll entsorgen:
Schadstoffe sind besonderer Müll.
Zu Schadstoffen gehören zum Beispiel:
Schadstoffe muss man besonders entsorgen.
Sonst sind die Schadstoffe gefährlich für die Umwelt.
Hier erfahren Sie, wo Sie Schadstoffe entsorgen können:
Schadstoffe aus privaten Haushalten
Für Schadstoffe aus privaten Haushalten
 gibt es das Schadstoff-Mobil.
Das Schadstoff-Mobil ist ein großes Auto.
Das Schadstoff-Mobil steht
 zu bestimmten Terminen am Wertstoff-Hof.
Die Termine sind:
Jeder 2. und 4. Samstag im Monat
 von 9 Uhr bis 15 Uhr.
Sie können die Termine auch im Abfall-Kalender nachlesen.
Im Schadstoff-Mobil können Sie viele Schadstoffe abgeben.
Zum Beispiel:
Wichtig:
Firmen dürfen nicht beim Schadstoff-Mobil Schadstoffe abgeben.
Das Schadstoff-Mobil ist nur für private Haushalte.
Schadstoffe aus Gewerbe-Betrieben
Gewerbe-Betriebe sind Firmen.
Firmen haben meistens mehr Schadstoffe
 als private Haushalte.
Deshalb werden die Schadstoffe
 bei den Gewerbe-Betrieben abgeholt.
Wichtig:
Dafür müssen sich die Firmen bei der Müll-Abfuhr-Gesellschaft melden.
Für Firmen in Monheim am Rhein
 ist diese Müll-Abfuhr-Gesellschaft zuständig:
IDR Entsorgungsgesellschaft mbH
 Oerbachstraße 29–31
 40599 Düsseldorf
Diese Müll-Abfuhr-Gesellschaft holt Schadstoffe ab.
Die Müll-Abfuhr-Gesellschaft bringt den Müll
 zum Sonder-Zwischen-Lager in Düsseldorf-Reisholz.
Die Firmen können auch selbst ihre Schadstoffe
 in das Sonder-Zwischen-Lager bringen.
Mehr Infos zum Sonder-Zwischen-Lager finden Sie hier:
![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Internet-Seite IDR Entsorgungsgesellschaft mbH
Internet-Seite IDR Entsorgungsgesellschaft mbH
 Achtung!
Achtung!
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Sie können die IDR auch anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 
02 11 65 02 83 31
Sperr-Müll sind zum Beispiel:
Sperr-Müll wird kostenlos abgeholt.
Dafür müssen Sie den Sperr-Müll anmelden.
Das können Sie hier machen:
![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Sperr-Müll Anmeldung Monheim am Rhein
Sperr-Müll Anmeldung Monheim am Rhein
Achtung! 
Die Anmeldung ist in schwerer Sprache.
Sie können den Sperr-Müll
 auch direkt bei der AWISTA Logistik GmbH anmelden.
Die AWISTA Logistik GmbH
 ist für den Müll in Monheim am Rhein zuständig.
Das sind die Kontakt-Infos:
AWISTA Logistik GmbH
Montag bis Freitag
 8 Uhr bis 17 Uhr
  
Telefon-Nummer: 
08 00 66 64 34 6
Wichtig:
Wohnen Sie im Berliner Viertel?
Im Berliner Viertel wird der Sperr-Müll einmal im Monat abgeholt.
Sie müssen den Sperr-Müll nicht vorher anmelden.
Was gehört in den Sperr-Müll?
Hier finden Sie eine Übersicht, was alles zum Sperr-Müll gehört.
Die Rest-Müll-Säcke bekommen Sie im Bürger-Büro.
Die Adresse ist:
Rathausplatz 2
40789 Monheim am Rhein
In die Rest-Müll-Säcke passen 70 Liter.
Ein neuer Sack kostet 7,20 Euro.
Wichtig:
Diese Rest-Müll-Säcke werden nicht von der Müll-Abfuhr abgeholt.
Die Säcke müssen Sie zum Wertstoff-Hof bringen.
Sie haben kein Auto?
Dann muss jemand anderes für Sie die Säcke zum Wertstoff-Hof bringen.
Oder Sie müssen sich ein Auto leihen.
Auf dem Wertstoff-Hof werden die Säcke dann entsorgt.
In gelbe Tonnen und Säcke wirft man Verpackungs-Müll.
Zum Beispiel Tüten.
Die AWISTA GmbH
 holt die vollen gelben Tonnen und Säcke ab.
Wo bekommen Sie eine gelbe Tonne?
Zum Beispiel:
Dann melden Sie sich direkt bei der AWISTA.
Das ist die Telefon-Nummer: 
08 00 12 23 25 55
  
Wo bekommen Sie gelbe Säcke?
Gelbe Säcke bekommen Sie hier:
Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
 © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Adresse
 Raum 206
 Frohnkamp 18
 40789 Monheim am Rhein
Telefon-Nummer
 0 21 73 95 16 26
Fax-Nummer
 0 21 73 95 12 56 26
E-Mail-Adresse
 ![E-Mail Link [E-Mail]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/mail-link.png) abfall@monheim.de
abfall@monheim.de
Öffnungs-Zeiten
Dienstag und Donnerstag
 12 Uhr bis 18 Uhr
Samstag
 9 Uhr bis 15 Uhr
Adresse
Am Knipprather Busch 10
 40789 Monheim am Rhein