Erst-Beratung für Jugendliche

Die Erst-Beratung ist für junge Menschen gedacht.Leichte Sprache Bild: Eine Gruppe Jugendliche mit und ohne Behinderungen

Also für Kinder und Jugendliche.

Zum Beispiel wenn ein junger Mensch das denkt:

  • Meine Eltern kümmern sich nicht um mich.
  • Ich darf nichts.
  • Ich habe Schwierigkeiten in der Schule.
  • Meine Eltern sind getrennt.
    Ich möchte Kontakt zu meinem Vater oder Mutter haben. Leichte Sprache Bild: Ein Jugendlicher mit Schweißperlen auf der Strin. Um seinen Kopf schweben Denkblasen mit Schule, Geld und Arbeit
    Aber das ist verboten.
  • Ich bin schwanger und kann mit niemandem reden. 
  • Ich nehme Drogen und möchte aufhören.
  • Ich fühle mich vernachlässigt.
    Und schlecht behandelt.
  • Ich werde geschlagen.
  • Ich will weg von zu Hause.
     

Die Erst-Beratung ist: 

  • kostenlos
  • freiwillig
  • geheim
    Das heißt:Leichte Sprache Bild: Eine Frau macht die Schweigegeste mit dem Zeigefinger vor dem Mund
    Die Fach-Personen von der Beratung
    müssen über die Gespräche schweigen.
    Das nennt man auch:
    Schweige-Pflicht.

 

Die jungen Menschen entscheiden:

Werden die Eltern über die Gespräche informiert?Leichte Sprache Bild: Ein Jugendlicher sitzt bei einer Beratung mit einer Fachperson

Zur Beratung dürfen die jungen Menschen 
mit einem Freund oder einer Freundin kommen.

Die jungen Menschen können aber auch alleine kommen.

Bei der Beratung suchen Fach-Personen 
zusammen mit den jungen Menschen eine Lösung.


Sprech-Zeiten bei der Erst-Beratung

Montag und Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr


Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Moki-Familienbüro

Haus der Chancen
Friedenauer Straße 17c

Telefon +49 2173 951-5151
Telefax +49 2173 951-25-5151

[E-Mail]moki-familienbuero@monheim.de 

Mo 8:30 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Di 8:30 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Mi 8:30 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do 8:30 bis 12 und 13 bis 17:30 Uhr
Fr 8:30 bis 12 Uhr

Raum E 27

Telefon:
+49 2173 951-5128
Telefax:
+49 2173 951-25-5128
E-Mail:
pbitter@monheim.de

Raum E 25

Telefon:
+49 2173 951-5123
Telefax:
+49 2173 951-25-5123
E-Mail:
ahosan@monheim.de

Raum E 27

Telefon:
+49 2173 951-5134
Telefax:
+49 2173 951-25-5134
E-Mail:
jkloecker@monheim.de

Raum 2.24.1

Telefon:
+49 2173 951-5111
Telefax:
+49 2173 951-25-5111
E-Mail:
sstollenwerk@monheim.de

Allgemeiner Sozialer Dienst

Raum 1.20

Telefon:
+49 2173 951-5153
Telefax:
+49 2173 951-25-5153
E-Mail:
aelbadaoui@monheim.de

Raum 1.29

Telefon:
+49 2173 951-5144
Telefax:
+49 2173 951-25-5144
E-Mail:
ifiebiger@monheim.de

Raum 1.25

Telefon:
+49 2173 951-5155
Telefax:
+49 2173 951-25-5155
E-Mail:
skomberg@monheim.de

Raum 1.30

Telefon:
+49 2173 951-5139
Telefax:
+49 2173 951-25-5139
E-Mail:
shochheuser@monheim.de

Raum 1.31

Telefon:
+49 2173 951-5129
Telefax:
+49 2173 951-25-5129
E-Mail:
nmildner@monheim.de

Raum 1.23

Telefon:
+49 2173 951-5121
Telefax:
+49 2173 951-25-5121
E-Mail:
lmodemann@monheim.de

1.19

Telefon:
+49 2173 951-5137
Telefax:
+49 2173 951-25-5137
E-Mail:
jluckenbach@monheim.de

Raum 1.22

Telefon:
+49 2173 951-5112
Telefax:
+49 2173 951-25-5112
E-Mail:
soeztuerk@monheim.de

1.26

Telefon:
+49 2173 951-5145
Telefax:
+49 2173 951-25-5145
E-Mail:
frehmet@monheim.de

Raum 1.33

Telefon:
+49 2173 951-5127
Telefax:
+49 2173 951-25-5127
E-Mail:
cronca@monheim.de

Raum 1.27

Telefon:
+492173 951-5118
Telefax:
+492173 951-25-5118
E-Mail:
jschaefers@monheim.de

Raum 1.21

Telefon:
+49 2173 951-5124
Telefax:
+49 2173 951-25-5124
E-Mail:
ktzigalidis@monheim.de

Eingliederungshilfe

Haus der Chancen
Friedenauer Straße 17c

[E-Mail]egh35a@monheim.de 

Wirtschaftliche Erziehungshilfe (WEH)

Friedenauer Straße 17c – Raum 1.12

Telefon:
+49 2173 951-5161
Telefax:
+49 2173 951-25-5161
E-Mail:
skolodziej@monheim.de

Raum 1.10

Telefon:
+49 2173 951-5174
Telefax:
+49 2173 951-25-5174
E-Mail:
mseemann@monheim.de

Raum 1.09

Telefon:
+49 2173 951-5133
Telefax:
+49 2173 951-25-5133
E-Mail:
uschmitz-gugic@monheim.de

Raum 1.08

Telefon:
+49 2173 951-5130
Telefax:
+49 2173 951-25-5130
E-Mail:
lverbrueggen@monheim.de
Öffnungs-Zeiten Telefon-Nummer Kontakt-Formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungs-Zeiten Bürger-Büro:
Montag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Übersicht zu den Warte-Zeiten
Stadt-Verwaltung & Bürger-Büro:
0 21 73 95 10
Sie erreichen uns zu
diesen Zeiten:
Montag: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
Nach oben