Der Stadt-Rat entscheidet für die Menschen in Monheim am Rhein.
Der Stadt-Rat entscheidet zum Beispiel:
Hier finden Sie diese Infos:
Allgemeine Infos zum Stadt-Rat
Frage-Zeit für Bürger und Bürgerinnen
Der Stadt-Rat entscheidet über das Leben in Monheim am Rhein.
Die Bürger und Bürgerinnen
in Monheim am Rhein wählen den Stadt-Rat.
Der Stadt-Rat wird für 5 Jahre gewählt.
Der Stadt-Rat in Monheim am Rhein hat 46 Mitglieder.
Die Mitglieder sind aus verschiedenen Parteien.
Die Parteien heißen:
Die Bürgermeisterin von Monheim am Rhein
ist die Vorsitzende vom Stadt-Rat.
Die Bürgermeisterin ist auch Chefin von der Stadt-Verwaltung.
Die Bürgermeisterin wird auch von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt.
Der Stadt-Rat ist zuständig für alle Dinge, die die Stadt betreffen.
Deshalb können die Bürger und Bürgerinnen
mit den Mitgliedern vom Stadt-Rat sprechen.
Zum Beispiel über:
Die Mitglieder vom Stadt-Rats sprechen dann in den Sitzungen vom Stadt-Rat darüber.
Der Stadt-Rat entscheidet in seinen Sitzungen über viele Dinge.
Zum Beispiel über Anträge.
Mit einem Antrag will man
eine Entscheidung zu einer Sache bekommen.
Die Parteien reichen die Anträge ein.
Hat der Stadt-Rat einen Antrag beschlossen?
Das nennt man: Beschluss.
Dann muss die Stadt-Verwaltung überlegen:
Wie können wir den Beschluss erfüllen?
Die Stadt-Verwaltung macht dann das,
was der Stadt-Rat beschlossen hat.
Der Stadt-Rat kontrolliert die Stadt-Verwaltung dabei.
In der Sitzung vom Stadt-Rat gibt es eine Frage-Zeit.
Bei der Frage-Zeit können Bürger und Bürgerinnen:
Mehr Infos zur Frage-Zeit
für Bürger und Bürgerinnen finden Sie hier:
Infos zur Frage-Zeit für Bürger und Bürgerinnen

Achtung!
Der Text ist in schwerer Sprache.
Der Stadt-Rat von Monheim am Rhein hat 46 Mitglieder.
Die Mitglieder sitzen auf einzelnen Plätzen im Stadt-Rat.
Deshalb sagt man auch: der Stadt-Rat hat 46 Sitze.
Die Sitze sind auf die verschiedenen Parteien verteilt.
Hier können Sie sehen:
So viele Sitze haben die Parteien im Stadt-Rat.
PETO – Die junge Alternative
Die Partei PETO hat 17 Sitze.
CDU – Christlich Demokratische Union
Die Partei CDU hat 13 Sitze.
SPD – Sozial-demokratische Partei Deutschlands
Die Partei SPD hat 7 Sitze.
AfD - Alternative für Deutschland
Die Partei AfD hat 4 Sitze.
Die Grünen – Bündnis 90/Die Grünen
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat 3 Sitze.
FDP – Freie Demokratische Partei
Die Partei FDP hat 1 Sitz.
DIE LINKE
Die Partei DIE LINKE hat 1 Sitz.
Hier finden Sie die Namen von den Mitgliedern im Stadt-Rat:
Leon Barkey, Anna Bergweiler, Abdelmalek Bouzahra, Stefanie Einheuser (Fraktionsvorsitzende), Melissa Ergen, Malte Franke, Fabian Glave, Baboucarr Jobe, Özge Kabukçu, Joana Matika-Volgmann, Marius Matika-Volgmann, Janne Oberdieck, Lucas Risse (Fraktionsvorsitzender), Bianca Rosenstetter, Markus Schwind, Monika Sprenglewski, Kristina Vogel
Die E-Mail-Adresse ist:
peto@monheim.de
Das ist die Internet-Seite von der PETO:
www.peto.de
Heinz-Jürgen Goldmann, Markus Gronauer (Fraktionsvorsitzender), Radojka Kamps, Thomas Kehlinger, Sabine Kittel, Heike Klenner, Dr. Angela Linhart, Gerd Lohmann, Michael Nagy, Lina Schlupp, Detlef Thedieck, Peter Werner, Nicolas zur Nieden
Die E-Mail-Adresse ist:
cdu@monheim.de
Das ist die Internet-Seite von der CDU:
www.cdu-monheim.de
Lorenz Dombrowski, Benjamin Kenzler, Yannick Köpp, Antje Obertreis, Alexander Schumacher (Fraktionsvorsitzender), Christian Steinacker, Alexandra Zabrodzki
Die E-Mail-Adresse ist:
spd@monheim.de
Das ist die Internet-Seite von der SPD:
www.spd-monheim.de
AfD
Heinz Burghaus (Fraktionsvorsitzender), Robert Brcinovic, Mark Gallo, Gabriele Ursula Schreier
Die E-Mail-Adresse ist:
langenfeld-monheim@afd-mettmann.de
Das ist die Internet-Seite von der AfD:
afd-kv-mettmann.de/stadtverbaende/langenfeldmonheim
Melanie Beckers, Dr. Sabine Lorenz (Fraktionsvorsitzende), Jens Mallwitz
Die E-Mail-Adresse ist:
b90gruene@monheim.de
Das ist die Internet-Seite von Bündnis 90/Die Grünen:
www.gruene-monheim.de
Martin Brand
Die E-Mail-Adresse ist:
info@fdp-monheim.de
Das ist die Internet-Seite von der FDP:
www.fdp-monheim.de
Linke
Pia Kops
Die E-Mail-Adresse ist:
ovmonheim@dielinke-kvmettmann.de
Das ist die Internet-Seite von der FDP:
www.dielinke-ovmonheim.de
Ein Ausschuss ist eine Gruppe von Fach-Leuten.
Jede Stadt hat mehrere Ausschüsse.
Jeder Ausschuss hat ein eigenes Thema.
Die Stadt Monheim am Rhein hat diese Ausschüsse:
Ein Ausschuss bereitet Themen für den Stadt-Rat vor.
Oft bespricht der Ausschuss auch:
So kann der Ausschuss Dinge für den Stadt-Rat gut vorbereiten.
Der Stadt-Rat kann einem Ausschuss auch erlauben:
Der Ausschuss darf selbst eine Entscheidung treffen.
Die meisten Mitglieder von den Ausschüssen
sind auch Mitglieder vom Stadt-Rat.
Aber viele andere Mitglieder sind auch Bürger und Bürgerinnen.
Diese Bürger und Bürgerinnen:
Die Sitzungen vom Stadt-Rat
und den Ausschüssen sind öffentlich.
Das heißt:
Die Sitzungen werden im Internet übertragen.
Wichtig:
Manche Teile von Stadt-Rats-Sitzungen sind nicht öffentlich.
Bei diesen Teilen dürfen keine Bürger und Bürgerinnen dabei sein.
Und diese Teile werden nicht im Internet übertragen.
Das steht dann in der Tages-Ordnung von einer Sitzung.