 
							
					
			
 
            
        
				
		
								
							
									In der Stadt Monheim am Rhein gibt es Stadt-Autos.
Die Stadt-Autos kann man ausleihen.
Bürger und Bürgerinnen können die Autos ausleihen.
Und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Stadt.
So teilen sich viele Menschen die Autos.
Das nennt man auch: Car-Sharing.
Car-Sharing ist ein englisches Wort.
Das spricht man so: Kar Schäring.
Es gibt 15 Stadt-Autos:
Hier finden Sie diese Infos:
![interner Link [intern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/internal-link.png) Mehr Infos zu den Elektro-Autos
Mehr Infos zu den Elektro-Autos
Die Elektro-Autos können mehr als 300 Kilometer weit fahren.
Dann muss man die Autos wieder aufladen.
Dafür ist in den Autos ein Kabel.
Das Kabel schließt man an einer Lade-Station an.
In Monheim am Rhein sind die Lade-Stationen von der MEGA.
Die MEGA ist der Strom-Anbieter in Monheim am Rhein.
Sie können die Autos aber auch an Lade-Stationen von Innogy aufladen.
Innogy ist auch ein Strom-Anbieter.
Die Renault Master sind normale Autos.
Mit diesen Autos kann man zum Beispiel einen Ausflug machen.
Oder mit einer Gruppe wegfahren.
Die Autos stehen an 3 Orten in Monheim am Rhein verteilt:
An diesen Orten können Sie ein Auto abholen.
Und zu diesen Orten bringen Sie das Auto zurück.
Möchten Sie ein Auto ausleihen?
Dann müssen Sie sich zuerst registrieren.
Das heißt:
Sie müssen Ihre persönlichen Infos abgeben.
Das machen Sie bei der Firma Mikar.
Mikar organisiert das Ausleihen von Stadt-Autos.
Zuerst müssen Sie auf die Internet-Seite von Mikar gehen.
Das ist die Internet-Seite von Mikar:

Achtung!
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
 © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
 
						 
						 
						 
						 
![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png)

