In der Stadt Monheim am Rhein gibt es Stadt-Autos.
Die Stadt-Autos kann man ausleihen.
Bürger und Bürgerinnen können die Autos ausleihen.
Und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Stadt.
So teilen sich viele Menschen die Autos.
Das nennt man auch: Car-Sharing.
Car-Sharing ist ein englisches Wort.
Das spricht man so: Kar Schäring.
Es gibt 15 Stadt-Autos:
Hier finden Sie diese Infos:
Mehr Infos zu den Elektro-Autos
Mehr Infos zu den Renault Master
Wie leiht man ein Stadt-Auto aus?
Dieser Text ist auch Überblick zum Car-Sharing:
Die Elektro-Autos können mehr als 300 Kilometer weit fahren.
Dann muss man die Autos wieder aufladen.
Dafür ist in den Autos ein Kabel.
Das Kabel schließt man an einer Lade-Station an.
In Monheim am Rhein sind die Lade-Stationen von der MEGA.
Die MEGA ist der Strom-Anbieter in Monheim am Rhein.
Sie können die Autos aber auch an Lade-Stationen von Innogy aufladen.
Innogy ist auch ein Strom-Anbieter.
So viel kostet ein Renault Zoe:
1 Stunde kostet 4,90 Euro.
24 Stunden kosten 34,90 Euro.
Jeder Kilometer kostet 0,11 Euro.
So viel kostet der Renault Kangoo:
1 Stunde kostet 5,50 Euro.
24 Stunden kosten 39,90 Euro.
Jeder Kilometer kostet 0,11 Euro.
Die Renault Master sind normale Autos.
Mit diesen Autos kann man zum Beispiel einen Ausflug machen.
Oder mit einer Gruppe wegfahren.
So viel kostet ein Renault Master:
1 Stunde kostet 5,90 Euro.
24 Stunden kosten 49,90 Euro.
300 Kilometer sind kostenlos.
Danach kostet 1 Kilometer 0,11 Euro.
Die Autos stehen an 3 Orten in Monheim am Rhein verteilt:
An diesen Orten können Sie ein Auto abholen.
Und zu diesen Orten bringen Sie das Auto zurück.
Möchten Sie ein Auto ausleihen?
Dann müssen Sie sich zuerst registrieren.
Das heißt:
Sie müssen Ihre persönlichen Infos abgeben.
Das machen Sie bei der Firma Mikar.
Mikar organisiert das Ausleihen von Stadt-Autos.
Zuerst müssen Sie auf die Internet-Seite von Mikar gehen.
Das ist die Internet-Seite von Mikar:
Achtung!
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Auf der Internet-Seite müssen Sie ein paar persönliche Infos angeben.
Zum Beispiel:
Mikar schickt Ihnen dann einen Vertrag.
Den Vertrag müssen Sie dann unterschreiben.
Dann müssen Sie mit dem Vertrag ins Bürger-Büro gehen.
Das Bürger-Büro schaltet Sie dann frei.
Dann können Sie die App von Mikar herunterladen.
Mit der App können Sie dann die Stadt-Autos mieten.
Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.