Moki steht für „Monheim für Kinder“ und setzt sich genau dafür ein: für alle Kinder und Jugendlichen in Monheim am Rhein. Das Moki-Angebot beinhaltet das ganze Jahr über zahlreiche Kurse, diverse Unterstützungsmöglichkeiten oder auch die beiden Moki-Cafés in Monheim Mitte und Baumberg.
Ein ganz neuer Kurs wird nun im Oktober von den Moki-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern sowie der AWO und der Lebenshilfe ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Wellenreiter“ sind alle Eltern angesprochen, die ein Kind mit Behinderung oder seltener Erkrankung haben und sich mit anderen Eltern austauschen möchten. Der Kurs soll ein authentisches und wertschätzendes Miteinander bieten, um Freude und Sorgen mit Gleichgesinnten zu teilen sowie neue Kontakte zu knüpfen.
Das erste Treffen findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 20 bis 21 Uhr online statt. Im ersten Termin werden gemeinsam passende Zeiten und die Gestaltung der Folgetermine abgestimmt. Hierbei sind Präsenztreffen mit Kind, Ausflüge, Vorträge oder Ähnliches denkbar.
Um bei dem Kurs mit dabei sein zu können, ist eine Anmeldung mit vollständigem Namen bei Frau Hannin Nasirat vom städtischen Moki-Team per E-Mail unter hnasirat@monheim.de notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle weiteren Moki-Angebote findet man auf der städtischen Website unter
www.monheim.de/moki (sd)