Die Volkshochschule lädt im Herbst zu beschwingten Tanzabenden ein und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, neue Schritte zu lernen, gemeinsam aktiv zu werden und den Alltagsstress für ein paar Stunden hinter sich zu lassen. Ob lateinamerikanische Rhythmen, der beliebte Discofox mit seinen vielseitigen Figuren oder ein Workshop speziell für Frauen: Die Kurse verbinden Bewegung, Musik und Geselligkeit und sind ideal, um mit Freude in die Welt des Tanzens einzutauchen.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 25. September, ein Salsa-Kurs für Paare. Von 19 bis 21:15 Uhr können Anfängerinnen und Anfänger jeden Alters in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen eintauchen und bei fröhlicher Stimmung die Grundlagen kennenlernen. Der Kurs findet im VHS-Saal statt und kostet 11 Euro. Anmeldungen sind nur als Paar möglich.
Im November dreht sich dann alles um den Discofox, der zu den beliebtesten Tänzen überhaupt zählt. Ob auf Partys oder in der Disco – mit seinen leicht erlernbaren Figuren ist er vielseitig einsetzbar und macht generationsübergreifend Freude. Der erste Kurs unter dem Motto „Fit für die Silvesterparty“ richtet sich am Donnerstag, 6. November, an Anfängerinnen und Anfänger. Eine Woche später am Donnerstag, 13. November, folgt die Stufe 2, bevor am Donnerstag, 20. November, Stufe 3 angeboten wird. Alle Termine finden jeweils von 19 bis 21:15 Uhr im VHS-Saal statt. Die Teilnahmegebühr liegt pro Abend bei 11 Euro. Auch hier sind Anmeldungen nur als Paar möglich.
Im Dezember stehen schließlich zwei Abende ganz im Zeichen der Frauen. Der Workshop „Latin for Ladies 1“ am Donnerstag, 4. Dezember, vermittelt von 19 bis 21:15 Uhr die Basics in Salsa, Bachata und Merengue und richtet sich speziell an Anfängerinnen ohne Tanzpartnerin oder Tanzpartner. Eine Woche später am Donnerstag, 11. Dezember, schließt sich die Fortsetzung
„Latin for Ladies 2“ an, die sich an Frauen mit ersten Vorkenntnissen wendet. Beide Kurse kosten jeweils 11 Euro.
Alle Veranstaltungen finden im Saal der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße 15 statt. Anmeldungen sind online unter www.vhs.monheim.de oder telefonisch unter +49 2173 951-4123 möglich. (sd)