Das Endergebnis der Kommunalwahl 2025 steht fest. Die Monheimer Bürgerinnen und Bürger haben Sonja Wienecke zu ihrer neuen Bürgermeisterin gewählt. Sie folgt damit ab 1. November 2025 auf Amtsvorgänger Daniel Zimmermann (Peto), der die Geschicke der Stadt zuvor 16 Jahre lang gelenkt hat.
Monheim am Rhein hat damit den Wechsel gewählt. Sonja Wienecke erhielt von den Monheimerinnen und Monheimern 54,79 Prozent der Stimmen. Lucas Risse (Peto) konnte 42,33 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, Christoph Düring (Die Linke) 2,87 Prozent. Sonja Wienecke war als parteilose Kandidatin im Wahlkampf von CDU, SPD, Grünen und FDP unterstützt worden. Die vier Parteien kamen auf 24 Sitze in dem durch Überhangmandate von 40 auf 46 Sitze aufgestockten Rat und verfügen damit, anders als gestern Abend zunächst gemeldet, über eine handlungsfähige Mehrheit. Die Wahlbeteiligung lag bei bemerkenswert hohen 64,64 Prozent (2020: 59,24 %).
Das vorläufige Ergebnis der Stadtratswahl lautet: Peto 36,59 Prozent, CDU 28,47 %, SPD 14,58 %, AfD 7,70 %, Grüne 7,01 %, Die Linke 3,27 % und FDP 2,37 %. Bei der Wahl 2020 waren AfD und Linke nicht zur Wahl angetreten.
Lucas Risse und Christoph Düring gratulierten Sonja Wienecke ebenso zur Wahl wie Amtsvorgänger und Daniel Zimmermann, der noch bis Ende Oktober im Amt bleibt.
Alle Kommunalwahlergebnisse gibt es hier. (ts)