Aufwertung des Areals rund um die Mack-Pyramide

Die Mack-Pyramide am östlichen Stadteingang lag jahrzehntelang im Dornröschenschlaf. Nun gehört sie der Stadt und wird architektonisch aufgewertet damit sie in Zukunft als herausragender Kulturort sichtbar ist.

Mit der Mack-Pyramide an der Opladener Straße besitzt die Stadt Monheim am Rhein ein architektonisches wie kulturelles Schmuckstück, entworfen vom Maler und Bildhauer Heinz Mack. Doch gerade die eher unscheinbare Außenansicht des Baus ließ diesen von der Öffentlichkeit bislang wenig beachtet zurück. Dabei liegt hier großes Potenzial für einen prägenden kulturellen Ort.

Das preisgekrönte Gebäudeensemble wird daher aufgewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Durch die Einbindung brachliegender Gewerbeflächen im Umfeld wird zudem ein ansprechendes und angemessenes Umfeld für das Kunstwerk geschaffen. Ziel des [extern]Bebauungsplans 176M „Mack-Pyramide“ ist es, die künstlerische und architektonische Bedeutung des Ensembles zu bewahren und die kulturelle sowie touristische Attraktivität des Stadteingangs zu steigern.

Der architektonische Clou des Umbaus: Auf die bestehende Mack-Pyramide wird gespiegelt eine zweite abstrahierte und gespiegelte Pyramide als weiterer Baukörper gesetzt, sodass die beiden Spitzen sich quasi in der Luft berühren und einander gegenüberstehen. Dabei wird auf drei Etagen viel neuer Raum geschaffen. Mit diesem Erweiterungsbau wird der Entwurf „H EINS“ von Ruth Martin und Malte Grobenstieg baulich umgesetzt, mit dem die beiden Studierenden die Jury des Architekturwettbewerbs des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft überzeugen konnten.

Ort für zeitgenössische Kunst und Sammlungen

Die Pläne wurden bei einem Bürgerschaftsabend am 16. April 2024 vorgestellt. Den Bebauungsplan [extern]hat der Rat am 9. Juli 2025 als Satzung beschlossen. Die Arbeiten haben bereits begonnen, [extern]Ende August erfolgte der Spatenstich. Pünktlich zum 95. Geburtstag von Heinz Mack, am 8. März 2026, soll das Richtfest gefeiert werden. Voraussichtlich im Herbst darauf werden die neu geschaffenen Ausstellungsräume mit einer ersten Ausstellung eröffnet. Die endgültige Fertigstellung ist für Juni 2027 geplant. 

In den neu hinzugewonnenen Ausstellungsflächen im Erweiterungsbau sowie in der sanierten alten Pyramide wird künftig nicht nur zeitgenössische Kunst zu erleben sein, sondern es werden auch Lager- und Ausstellungsflächen für private Kunstsammlungen, gemeinnützige Stiftungen und Erben von Künstler-Nachlässen bereitgestellt. Dazu kommen zeitgemäße Büroflächen für die Kreativwirtschaft sowie eine Museumsgastronomie.

Die Art Hub Immobilienverwaltungsgesellschaft als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt hat [extern]am 31. März den Auftrag zur Errichtung des Erweiterungsbaus über der bestehenden Mack-Pyramide an die Firma Nüssli als Totalübernehmerin vergeben. Die Beauftragung für die Sanierung des Bestandbaus soll ebenfalls in Kürze erfolgen. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf 49,5 Millionen Euro.

 

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben