Im Rahmen der Digitalen Grundbildung bietet Die Volkshochschule in den nächsten Wochen wieder zahlreiche Kurse an. Für einige Angebote sind noch Plätze frei.
Der Einstieg ins Programmieren mit Python – so lautet ein Kurs in der VHS an der Tempelhofer Straße, Nummer 25W7901, der am Mittwoch, 29. Oktober, 18 bis 21 Uhr, beginnt. Er richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die die grundlegenden Konzepte von Python erlernen möchten. Es werden Sprachelemente und Techniken zur Ablaufsteuerung an Beispielen in Python erarbeitet. Anhand praktischer Übungen werden die theoretischen Konzepte immer weiter vertieft. Die Übungen werden gemeinsam besprochen und im Team gelöst. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf die objektorientierte Programmierung mit Python. Das Entgelt beträgt 70 Euro.
„EDV-Kenntnisse für das Büro – Windows, Internet, Word und PowerPoint“ ist ein Kurs, Nummer 25W5402, überschrieben, der am Montag, 27. Oktober, 18 bis 21 Uhr, beginnt. Er richtet sich an Interessierte, die ihre MS-Office-Kenntnisse aktualisieren und effizienter gestalten möchten. Die inhaltliche Gewichtung findet zu Beginn und während des Kurses in Abstimmung mit den Teilnehmenden statt. Entgelt: 42 Euro.
Am Donnerstag, 30. Oktober, 18 bis 21 Uhr, startet ein Kurs, Nummer 25W5401, in dem gelernt wird, Excel mit seinen umfangreichen Funktionen effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Es können Listen auf verschiedenste Arten selektiert und ausgewertet werden, Tabellen und Dateien miteinander verknüpft, Daten mit anderen Programmen ausgetauscht werden. Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Excel-Anwender und vermittelt tiefer gehende Kenntnisse. Das Entgelt beträgt 56 Euro.
Anmeldungen unter Angabe der jeweiligen Kursnummer nimmt die VHS per E-Mail an vhs@monheim.de oder direkt auf der Internetseite unter
www.vhs.monheim.de entgegen. Dort gibt es auch weitere Informationen. (nj)