Nachhaltig und fair: Pflanzenfarbe selbst herstellen

Im Rahmen der Interkulturellen Fairen Wochen zeigt die Kunstwerkstatt Turmstraße, wie aus Gemüse Farbe wird

Überraschende Farbeffekte können auf Postkarten direkt ausprobiert werden. Foto: Nikola Hoffmann

Seit 2023 befindet sich auf der Dachterrasse der Kunstwerkstatt Turmstraße ein eigens angelegter Färbergarten. Hier wachsen unter anderem rote Bete, Mangold, Zwiebeln, Ringelblumen und weitere Pflanzen, aus denen auf natürlicher Basis Farben hergestellt werden können. 

Wer Lust hat, mehr darüber zu erfahren, kommt am Mittwoch, 24. September, zwischen 14 und 17 Uhr in die Kunstwerkstatt Turmstraße und ist dabei, wenn die Ernte der Färberpflanzen, sowie getrocknete Blüten und Abfälle aus der Küche in Farbe verwandelt werden. Durch die Zugabe von Zitrone und Natron entstehen überraschende Farbeeffekte, die auf Postkarten und Jutebeuteln direkt ausprobiert werden dürfen. Künstlern Nikola Hoffmann informiert zudem über das natürliche Färben von Textilien und darüber, welche Farbkraft in Blumen und Gemüse steckt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden. 

Rund 20 Veranstaltungen laden Monheimerinnen und Monheimer ein, während der Interkulturellen Fairen Wochen die Welt und die eigene Stadt mit anderen Augen zu sehen. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung organisieren Vereine, Organisationen und Einrichtungen vom 21. September bis zum 13. Oktober ein vielfältiges und attraktives Programm mit Aktionen, Workshops und Diskussionsrunden für alle Generationen. Das gesamte Programm mit allen öffentlichen Veranstaltungen gibt es auf der städtischen Website unter [extern]www.monheim.de/interkultur. (pm)

Neue Nachrichten

Bürgermeister Daniel Zimmermann reagiert auf Kritik des Vereins an Mack-Pyramide und Kulturraffinerie K714

mehr

Während des Martinsmarkts am Sonntag, 9. November, können Kinderkleidung, Spielsachen und Bücher verkauft werden – gerne kreativ und ausgefallen

mehr

Ob Krimiworkshop im Ulla-Hahn-Haus oder Tanzworkshop im Haus der Jugend – städtische und nichtstädtische Einrichtungen lassen keine Langeweile aufkommen

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben