Kunst verbindet über viele Ländergrenzen hinweg: In Kooperation mit der „Kunstschule Monheim“ in der türkischen Partnerstadt Ataşehir haben in der Kunstwerkstatt jetzt Monheimer Kinder und Eltern gemeinsam an einem Batik-Workshop teilgenommen. Unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Rabia Uzel aus der Kunstschule in Ataşehir erlebten die Teilnehmenden zwei unvergessliche Nachmittage voller Farbe, Kreativität und gemeinschaftlichem Austausch.
„Wir sind sehr glücklich, ein weiteres Projekt gemeinsam mit unserer Partnerkunstschule aus Ataşehir durchzuführen“, freut sich Katharina Braun, Leiterin der Kunstschule Monheim am Rhein. „Das türkische Kunsthandwerk hat einen sehr hohen Stellenwert, da es tief in der reichen und vielfältigen Kultur der Türkei verwurzelt ist und als wichtiger Ausdruck kultureller Identität gilt. Der Workshop war nicht nur ein kreatives Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für kulturellen Austausch und ein sichtbares Zeichen unserer Freundschaft.“
Gemeinsam experimentierten Kinder und Eltern mit mutigen Farbkombinationen und raffinierten Mustern, die durch die traditionelle Batik-Technik auf Textilien verewigt wurden. „Es war berührend zu sehen, wie die teilnehmenden Familien gemeinsam an ihren Projekten gearbeitet haben“, berichtet Joana Pape, Leiterin des Kinderbereichs der Kunstschule Monheim am Rhein. „Kunst hat eine besondere Kraft, Menschen zu verbinden, und dieses Wochenende war erfüllt von Euphorie und Freude.“ So seien einzigartige Unikate entstanden, die eine wundervolle Erinnerung bleiben. „Viele der Teilnehmenden haben bereits angekündigt, das Erlernte auch zu Hause umzusetzen – ein Zeichen dafür, wie sehr der Workshop inspiriert hat.“
Ataşehir, ein Stadtbezirk von Istanbul auf der asiatischen Seite, ist seit 2015 die jüngste Monheimer Partnerstadt. Begleitet von der Monheimer Kunstschule wurde 2018 in Ataşehir eine Kunst- und Designschule gegründet – und als „Kunstschule Monheim“ nach der deutschen Partnerstadt benannt. Seitdem verbinden die Kunstschulen kleine und große Kunstinteressierte in beiden Partnerstädten im Rahmen verschiedener Aktionen. Die Kunstschule Monheim am Rhein freut sich schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte mit der Partnerkunstschule: „Der Erfolg des Workshops zeigt einmal mehr, wie wichtig solche kulturellen Projekte sind, um Brücken zu bauen und Gemeinschaft zu fördern“, betont Katharina Braun. (bh)