Die herbstliche Altstadt bei einem Gläschen Wein genießen, Wissenswertes über die feinen Tropfen erfahren und passend dazu die eine oder andere saisonale Köstlichkeit verspeisen: Die Monheimer Altstadt-Weinwochen von Freitag, 24. September, bis Samstag, 9. Oktober, machen es möglich. Gastronominnen und Gastronome von zwölf Lokalen laden zu Weinverkostung und Winzergesprächen in die Altstadt ein.
An den Weinwochen beteiligen sich die Cafés, Restaurants und Kneipen Biergarten zur Altstadt, Bloomgold, Café mit Liebe, Cantina, Culinarium, Familienhofcafé, La piccola enoteca, Pfannenhof, Restaurant Ohters, Spielmann, Tante Tina, Zollhäuschen und Zum Vater Rhein. Bei allen teilnehmenden Lokalen kann für drei Euro das Weinwochen-Weinglas mit Logo erworben werden, das für die Weinproben genutzt werden kann. „Das Glas soll an die schönen Stunden der Wein-Proben erinnern und eignet sich natürlich auch als Geschenk aus der Monheimer Altstadt“, sagt Nicole Gelissen vom Stadtmarketing.
Aber nicht nur Weingenießerinnen und Weingenießer kommen auf ihre Kosten, wenn die Altstadt mit ihren gemütlichen, passend zum Thema dekorierten Lokalen zur Wein-Verkostungsmeile wird. „Auch in diesem Jahr ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Anastassia Boes vom Altstadtmanagement. Von Freitag bis Sonntag gibt es einen ganz besonderen Shuttle-Service: Eine von Pferden gezogene Weinkutsche, die die Verköstigungsroute abfährt und den Ein- und Ausstieg an verschiedenen Haltepunkten ermöglicht. Die Kutsche fährt um 16, 17, 18 und 19 Uhr vom Stadtmodell auf der Turmstraße, unterhalb des Spielmanns, ab. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Als Dankeschön geben die Gastronominnen und Gastronomen die Fahrttickets direkt an Ihre Weinwochen-Gäste. Bei allen Veranstaltungen sowie Besuchen in der Gastronomie gilt die 3-G-Regel – Besucherinnern und Besucher müssen also einen negativen Corona-Test, eine Corona-Impfung oder Genesung nachweisen können. Das komplette Programm gibt es auf der Internetseite der Monheimer Altstadt. Ein Flyer liegt in den Gastronomiebetrieben aus und steht
hier zum Download bereit. (pm)
Folgende Weine werden bei den Altstadt-Weinwochen serviert:
• Bloomgold: Blaufränkisch 2020, Claus Preisinger, Burgenland
• Café mit Liebe: Weinschorle von Sechszisch Vierzisch
• Cantina: Rosado, Weingut Enate, Somontano, Spanien
• Culinarium: Sauvignon Blanc 2020, Weingut Knipser, Pfalz
• Familienhofcafé: Primitivo 2019, Apulien, Italien
• La piccola enoteca: Schiava (Vernatsch) DOC 2019, Ferrucio Carlotto, Südtirol, Italien
• Restaurant Others: Gelber Muskateller, Weingut Fortstreiter Kremstal DAC, Österreich
• Pfannenhof: Der Salm Cuvée 2019, Nahe Rheinhessen, Deutschland
• Spielmann: Vinho Verde vom Fass
• Tante Tina: Riesling trocken, Weingut Tesch, Nahe
• Zollhäuschen und Biergarten zur Altstadt: 1648 Traditions-Riesling, Weingut Thanisch, Mosel
• Zum Vater Rhein: 2016 Château Beauregard, Beaujolais-Villages Les Belouzes, Frankreich