Wildfrüchte – essbar oder giftig?

Die Exkursion der Volkshochschule findet am 13. September statt

Die Früchte vieler Bäume und Sträucher sind vitaminreiche Delikatessen. Sie lassen sich zu Marmeladen, Mus, Likör und mehr verarbeiten. Doch eine genaue Artenkenntnis ist wichtig. Bei einer Exkursion der Volkshochschule am Donnerstag, 13. September, 16 bis 19 Uhr, werden wichtige Tipps gegeben.

Am Rande des Knipprather Waldes im Bereich des Waldfriedhofs werden nicht nur Holunder und Brombeeren zu entdecken sein. Auch Sammelhinweise und Rezepte fehlen nicht. Außerdem wird erläutert, wie man essbare von giftigen Früchten unterscheidet.

Treffpunkt ist am Parkplatz des Waldfriedhofs an der Baumberger Chaussee/Knipprather Straße. Die Kosten betragen acht Euro. Anmeldungen nimmt die VHS unter E-Mail [E-Mail]vhs@monheim.de entgegen. (nj)

Neue Nachrichten

Beginn der letzten Stadtratssitzung in diesem Jahr ist um 16 Uhr im Ratssaal

mehr

Der Grund sind interne Veranstaltungen am 12. und 14. Dezember

mehr

Mit dem Kulturzirkel kann die Weihnachtszeit am Mittwoch auf künstlerische und tierische Weise erlebt werden

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben