Von der Afterwork-Party bis zur Stadtführung

Der städtische Terminkalender hat wieder viel zu bieten

Am Freitag ist wieder Silent Party in der Altstadt. Foto: Stephanie Docter

Der Blick in den Terminkalender der Stadt Monheim am Rhein lohnt sich auch in dieser Woche wieder. Hier sind einige Beispiele. 

Der Feierabend kann wieder locker eingeläutet werden: Sechsmal, jeweils mittwochs ab 17 Uhr, gibt es auch 2025 die Altstadt-Afterwork-Party. Drinks, Food und DJ sind vorhanden. Die Altstadtgastronominnen und Altstadtgastronomen präsentieren die Veranstaltungen. Am 25. Juni ist der nächste Termin. 

Am Freitag findet von 10 bis 14:30 Uhr das landesweite „See You Jugendkulturfestival“ in Monheim am Rhein statt – ein Fest der Kinder- und Jugendkultur mit rund 1.000 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen. Austragungsort ist das Sojus 7 an der Kapellenstraße, das für einen Tag zur Bühne für kreative Projekte und künstlerische Ausdrucksformen wird. Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Arbeiten aus Bereichen wie Tanz, Theater, Musik, Literatur, Fotografie, Medienkunst und Bildender Kunst – ob auf der Bühne, in Ausstellungen oder bei interaktiven Mitmachaktionen. Das Festival bildet den feierlichen Abschluss des landesweiten Jugend.Kultur.Preises NRW, bei dem Projekte ausgezeichnet werden, die seit 2023 entstanden sind und zeigen, was junge Menschen bewegt und begeistert. Höhepunkt des Tages ist die festliche Preisverleihung durch das Jugendministerium des Landes, bei der Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro in den Kategorien Jugendkulturpreis NRW, Kinderkulturpreis NRW und Young Europe Award vergeben werden. Das Festival bietet allen Teilnehmenden eine Bühne und fördert den landesweiten Austausch von Ideen und Impulsen für die kulturelle Jugendbildung. Der Eintritt ist frei, und auch Besucherinnen und Besucher, die nicht am Wettbewerb teilgenommen haben, sind herzlich willkommen. Organisiert wird das Festival von der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen  in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit  sowie der Gastgeberstadt Monheim am Rhein, ihrer Kunstschule und dem Sojus 7. 

In der Altstadt gibt es am Freitag wieder eine Silent Party. Zwei DJs legen auf – zu hören über Kopfhörer. Über den „Wünsch Dir Was“-Kanal kann man Musikvorschläge machen und über Lieblings-Partyhits abstimmen. Zu welcher Musik gefeiert wird, bestimmt man durch die Wahl des entsprechenden Kanals. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 19 Euro. Kopfhörer sind vor Ort gegen ein Pfand erhältlich. Der Eintritt kostet 19 Euro. An allen Orten gibt es kleine Essens- und Getränkestände. Sie sind nicht im Eintritt enthalten. Karten gibt es noch bei den Monheimer Kulturwerken am Ingeborg-Friebe-Platz unter Telefon +49 2173 276-444, E-Mail [E-Mail]info@monheimer-kulturwerke.de

Wer mit Kindern alleine durch das Leben geht, den Austausch mit Gleichgesinnten sucht, ein offenes Ohr benötigt oder auch Unterstützung bei beispielsweise der Kindererziehung oder Behördengängen braucht, ist herzlich willkommen beim Treffpunkt für Alleinerziehende. Er findet am Samstag um 15 Uhr im Gemeindezentrum von St. Dionysius an der Von-Ketteler-Straße statt. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, so dass Anwesende in Ruhe über Herausforderungen sprechen können. Das Angebot richtet sich an alle Alleinerziehenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Konfession. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Das Schwermetallcafé, die Metal-Party im Sojus 7, geht am Samstag in die nächste Runde. Es ist ein Abend für alle, die auf Old-School-Heavy-, Black-, Death- und Thrash-Metal stehen. Die DJs werden den Abend mit ihren besten Metal-Platten beschallen. Der Eintritt ist frei. Der Einlass beginnt um 20 Uhr. 

Schelmenturm, Karneval, Altstadt –  Interessierte erwartet am Sonntag um 15 Uhr eine Führung mit Rundumblick. Es ist Historisches und Aktuelles über das Monheimer Stadtleben und über die Zukunftspläne einer sich stetig weiterentwickelnden Stadt zu erfahren. Als echte Insider erzählen Monguides auch von persönlichen Erlebnissen in ihrem „Monnem am Rhing“ und geben Tipps für weitere Erkundungen. Erwachsene bezahlen für die Führung acht Euro, Kinder ab zehn Jahren vier Euro. Für Jüngere ist das Angebot kostenlos. Bezahlt wird vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt: Tourist-Information am Landschaftspark Rheinbogen, Am Vogelort. 

Diese und weitere Terminvorschläge lassen sich im städtischen Terminkalender auf der Website der Stadt Monheim am Rhein unter [extern]www.monheim.de im Bereich Freizeit und Tourismus finden. Dort können auch selbst Termine eingetragen werden. (nj) 

Neue Nachrichten

Am 30. und 31. August können wieder edle Tropfen und köstliche Speisen probiert werden

mehr

VHS Monheim am Rhein startet im September mit fünf Kursen zur digitalen Grundbildung

mehr

Im städtischen Terminkalender gibt es wieder viel zu entdecken

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben