Altstadtgastronomie lädt zum Weinfest ein

Am 30. und 31. August können wieder edle Tropfen und köstliche Speisen probiert werden

Am 30. und 31. August gibt es in der Altstadt erlesene Tropfen – von Federweißer über Weiß- und Grauburgunder, Spätburgunder und Cabernet-Syrah bis zu Crémant und Champagner. Foto: Sascha Denis Bloemer

Erlesene Weine und köstliche Speisen erwarten Besucherinnen und Besucher beim Weinfest in der Altstadt. Am Samstag, 30. August, und am Sonntag, 31. August, laden die Gastronominnen und Gastronomen wieder zum Probieren, Genießen und Beisammensein in der liebevoll geschmückten Altstadt ein. Dazu gibt es Fahrten mit der Weinkutsche, Live-Musik und natürlich edle Tropfen – von Federweißer über Weiß- und Grauburgunder, Spätburgunder und Cabernet-Syrah bis zu Crémant und Champagner.

Das Weinfest läuft am Samstag von 14 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. An insgesamt zehn Pagodenzelten und bei den Gastronomien selbst gibt es unter anderem Quiche, Bruschetta, Reibekuchen mit Lachs oder Roastbeef, Zwiebelkuchen, Focaccia und Snack-Platten mit feinem Käse, Schinken und Brot. „Beim Weinfest stehen auf den Karten der Gastronomien verschiedene Spezialitäten und Weine, die sonst nicht im Angebot sind“, erklärt Lena Lechner von der städtischen Wirtschaftsförderung. „So können sich auch treue Besucherinnen und Besucher der Altstadt auf einige kulinarische Entdeckungen freuen.“ Aufgrund der hohen Nachfrage bei den vergangenen Veranstaltungen wurde die Zahl der Weingläser in diesem Jahr deutlich erhöht. „Im vergangenen Jahr hat es schonmal längere Schlangen gegeben, weil Gläser erst gespült werden mussten. Jetzt haben wir aber vorgesorgt“, verspricht Lechner.

Verkostet werden kann das Angebot an langen Tafeln quer durch die Altstadt. Dazu spielen am Samstag die Band 3 Liköre und der DJ Freshbeat. Am Sonntag spielen The Travelers und DJ Freshbeat. Dazu finden am Sonntag kostenfreie Rundfahrten durch die Altstadt in der Weinkutsche statt. Die Haltestelle ist an der Franz-Boehm-Straße, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da die Pferde zwischendurch aber immer wieder eine Pause machen, sind Wartezeiten möglich. (bh)

Neue Nachrichten

Am 30. und 31. August können wieder edle Tropfen und köstliche Speisen probiert werden

mehr

VHS Monheim am Rhein startet im September mit fünf Kursen zur digitalen Grundbildung

mehr

Im städtischen Terminkalender gibt es wieder viel zu entdecken

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben