Vom dreitägigen Stadtfest bis zur Feuerwehr

Der städtische Terminkalender hat wieder viel zu bieten

Popmusiker Kamrad ist am Samstag um 20 Uhr beim Stadtfest zu erleben. Foto: Sonja Gutschera

Der Blick in den Terminkalender der Stadt Monheim am Rhein lohnt sich auch in dieser Woche wieder. Hier sind einige Beispiele. 

Jeden Mittwoch zwischen 17 und 20 Uhr und jeden Sonntag zwischen 14:30 und 17:30 Uhr bewirtschaften die Jugendlichen des Rheincafés das Café im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Der Eintritt ist frei. Angeboten werden allerlei erfrischende und warme Getränke und verschiedene Speisen – von Brownies und Muffins bis hin zu Burgern und Pommes ist alles dabei. Das Team des Rheincafés lädt auch an diesem Mittwoch, 11. Juni, ein, einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Ein paar Gesellschaftsspiele und ein Kicker stehen zum Zeitvertreib zur Verfügung.

“Zusammen gans bunt”

Am Freitag ist es so weit: Das 14. Monheimer Stadtfest unter dem Motto „Zusammen gans bunt“ startet um 15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Rathausvorplatz in der Innenstadt. Anschließend ist der Gänseliesellauf. Anmelden können sich teilnehmende Kitas, Schulen und Privatpersonen noch bis zum 11. Juni. Musik und Tanz gibt es auf der Bühne des Sojus 7 auf dem Eierplatz sowie auf der großen Open-Air-Bühne am Rathaus. Am Freitag gibt es Top-Acts wie Fritz Kalkbrenner und Dhali sowie das Stadtorchester Monheim am Rhein zusammen mit dem Kyiv Symphony Orchestra und Krautrock, Funk und Fusion auf der Sojus-Bühne. Am Samstag wird das Veranstaltungsgelände bis zum Ernst-Reuter-Platz und in die Altstadt ausgeweitet. Ab 9 Uhr können auf dem Gänselieselmarkt in der Altstadt auf mehr als 1500 Trödelmetern bunte Schätze entdeckt werden. Auf der Hauptbühne kann man ab 20 Uhr den Popmusiker Kamrad kostenfrei erleben. Anschließend steht die belgische DJane Mattn an den Turntables und ab 23:45 Uhr übernimmt die Techno-DJane Anna Reusch. Air Flik und Micha Deutz spielen Partymusik bis in die Nacht hinein. Auch am Sonntag gibt es ein buntes Programm. Die Geschäfte öffnen um 13 Uhr. Von 11 bis15 Uhr findet wieder eine spannende Rathaus-Rallye statt. Auf der Alten Schulstraße gibt es eine Vereinsmeile. Dort präsentieren sich die lokalen Organisationen und Vereine mit Infos und vielen Aktionen zum Mitmachen. Außerdem läuft um 13 Uhr die Stadtwette. Bürgermeister Daniel Zimmermann ist sicher, dass er es gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des Stadtfestes schafft, ein Haus aus 400 bunten Klemmbausteinen zu bauen. Reichlich Material ist vorhanden. Alle Informationen zum Stadtfest und zum vollständigen Programm gibt es auf der Website [extern]www.monheimmitte.de/stadtfest

Pianistinnen in der Aula

Doch zurück zum Freitag: Die Zwillinge und Pianistinnen Ferhan und Ferzan Önder gastieren um 20 Uhr in der Aula am Berliner Ring. Sie sehen einander zum Verwechseln ähnlich. In ihrem Wesen sind sie jedoch grundverschieden: ruhig die eine, temperamentvoll die andere – die ideale Mischung für ein Klavierduo. Die beiden Frauen spielen regelmäßig bei internationalen Festivals und in den großen Konzertsälen von Tokyo über London bis New York. Karten gibt es noch bei den Monheimer Kulturwerken am Ingeborg-Friebe-Platz unter Telefon +49 2173 276-444, E-Mail [E-Mail]info@monheimer-kulturwerke.de.

Das Sommerfest des Feuerwehrverein Baumberg findet in diesem Jahr am Samstag ab 15 Uhr rund ums Interimsgerätehaus an der Griesstraße statt. Vor Ort erwarten die Besucherinnen und Besucher eine Fahrzeugausstellung, eine Hüpfburg, Speisen vom Grill und aus der Pfanne, Kaffee und Kuchen, Getränke sowie Live-Musik am Abend. Der Eintritt ist frei.

Diese und weitere Terminvorschläge lassen sich im städtischen Terminkalender auf der Website der Stadt Monheim am Rhein unter [extern]www.monheim.de im Bereich Freizeit und Tourismus finden. Dort können auch selbst Termine eingetragen werden. (nj)

Neue Nachrichten

Am 30. und 31. August können wieder edle Tropfen und köstliche Speisen probiert werden

mehr

VHS Monheim am Rhein startet im September mit fünf Kursen zur digitalen Grundbildung

mehr

Im städtischen Terminkalender gibt es wieder viel zu entdecken

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben