Am Sonntag, 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte. Der Martinsmarkt verbindet zwischen 11 und 18 Uhr vorweihnachtliches Shopping in der modernen Innenstadt und abwechslungsreiches Straßenfestflair.
An rund 80 Verkaufsständen finden Besucherinnen und Besucher handgefertigte Produkte wie Schmuck, Mode, Papeterie und kreative Upcycling-Ideen. Für den kleinen und den großen Hunger stehen rund 30 Food-Trucks bereit, die diverse Spezialitäten aus aller Welt anbieten. Zudem öffnen zwischen 13 und 18 Uhr die Geschäfte in Monheim Mitte.
„Schöner Start in die Vorweihnachtszeit“
„Der Martinsmarkt ist für viele ein schöner Start in die Vorweihnachtszeit“, sagt Marc Packeisen. „Das frühweihnachtliche Shopping ist hier noch entspannt – ohne den Stress, der kurz vor Weihnachten oft aufkommt.“ Der Kreativ- und Designmarkt erstreckt sich in diesem Jahr vom Eierplatz über die Lommer-jonn-Chaussee über den Rathausplatz bis in die Alte Schulstraße. Auch auf der Krischerstraße stehen Stände mit selbstgenähter Mode für Kinder und Erwachsene, Dekorationen für Zuhause, Upcycling-Produkten und vielem mehr. Die Food-Trucks bieten zwischendrinn immer wieder die Möglichkeit, mal inne zu halten und etwas Leckeres zu essen und zu trinken. Der Duft nach frischen Churros, leckeren Burgern und Flammkuchen wird sich durch die ganze Stadt ziehen. Wer es süß mag, findet Stände mit Crêpes, Bubble Waffles und Schokofrüchten. Wein, Bier, Cocktails, Kaffeespezialitäten und Softdrinks werden ebenfalls nicht fehlen.
Auf der Hauptbühne am Gartzenweg eröffnet das Programm um 12 Uhr mit Musik von Marc Summer. Anschließend begrüßt Bürgermeisterin Sonja Wienecke die Besucherinnen und Besucher. Für Unterhaltung sorgen dann die Tanzgruppen der Boomberger Dorfgarde und der Gardetanz der SG Monheim. Gentle Jam treten um 14:45 Uhr auf. Und um 15:45 Uhr steht die Prämierung der schönsten Laternen der Monheimer Schülerinnen und Schüler durch die Bürgermeisterin auf dem Programm. Den Abschluss macht die Band Kärnseife ab 17 Uhr.
Kinderprogramm auf dem Eierplatz und der Heinestraße
Auf dem Eierplatz werden Kinder und Familien voll auf ihre Kosten kommen. Auf der Bühne sorgt ab 12 Uhr Zauberer und Clown Jojo für Begeisterung. Die Löwenzahn-Show ist samt Bauwagen und Hund Keks zu Besuch und hat ein Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene dabei. Beim Mitsingkonzert mit Sem Seiffert kann um 13:30 Uhr schonmal die Stimme geölt werden, bevor es um 16:45 ein gemeinsames Martinssingen gibt. Anschließend besucht Sankt Martin hoch zu Ross den Eierplatz und teilt seinen Mantel mit dem armen Mann vorm Martinsfeuer. Es gibt Stockbrot und Kinderschminken sowie eine Rollenrutsche und einen kleinen Zoo mit Alpakas, Schafen und Hühnern auf der Krischerstraße.
Erstmals lockt ein Kinder-Vintage-Trödelmarkt an die Heinestraße. Dort können private Händlerinnen und Händler ausgedientes Spielzeug, Kleidung und Dekoration fürs Kinderzimmer anbieten. „Gerne kreativ und im Vintage-Stil“, sagt Marc Packeisen aus der städtischen Wirtschaftsförderung, der gemeinsam mit Sina Schmidbauer für die Organisation des Martinsmarkts zuständig ist. Wer noch Mittrödeln möchte, meldet sich einfach über die Website ![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) www.rieder-maerkte.de an. „Die ersten 30 Buchungen sind kostenfrei, ein paar wenige sind noch zu haben“, sagt Sina Schmidbauer.
www.rieder-maerkte.de an. „Die ersten 30 Buchungen sind kostenfrei, ein paar wenige sind noch zu haben“, sagt Sina Schmidbauer.
Sperrungen und Umleitungen
Während der Veranstaltung sowie zum Auf- und Abbau sind im Stadtgebiet einige Straßen gesperrt. Von Freitag, 7. November, circa 9 Uhr bis Sonntagabend nach dem Abbau ist die Alte Schulstraße vom Kreisverkehr Krischerstraße bis zum Schelmenturm nicht befahrbar. Die Krummstraße wird dann wieder freigegeben. Komplett befahrbar sein wird die Alte Schulstraße jedoch erst wieder am Montagmittag. Von Samstag, 8. November, circa 9 Uhr, bis Sonntag, 9. November, voraussichtlich 22 Uhr sind die Lommer-jonn-Chaussee, der Rathausplatz bis zum Busbahnhof und der Eierplatz gesperrt. Die Krischerstraße wird zwischen dem Kreisverkehr Lindenstraße bis zum Kreisverkehr Gartzenweg voll gesperrt. Der Kreisverkehr Lindenstraße bleibt ansonsten voll befahrbar. Die Heinestraße wird ab dem Küchenstudio nicht befahrbar sein. Die Mittelstraße ist von der Krischerstraße bis zur Hausnummer 6 gesperrt. Die Sperrungen werden ebenfalls bis Sonntagabend aufgehoben werden können.
Die Buslinien 777, 788 und 789 fahren Umleitungen. Folgende Haltestellen werden für die Dauer der Straßensperrungen nicht bedient: Kirchstraße, Frohnkamp, Am Grafacker, Steinstraße und Styles Hotel.
Die vorhandenen Behindertenparkplätze auf dem Veranstaltungsgelände werden für die Dauer der Veranstaltung auf den Frohnkamp vor Hausnummer 9, die Lindenstraße vor Hausnummer 2a, die Poststraße gegenüber von Hausnummer 2 und 2a sowie auf den Gartzenweg vor Hausnummer 15 verlegt. Darüber hinaus werden Behindertenparkplätze vor der Neustraße mit der Hausnummer 8 und gegenüber der Frohnstraße Hausnummer 35 bereitgestellt.
Kostenloser Shuttlebus vom Parkhaus zum Veranstaltungsgelände
Besucherinnen und Besuchern wird die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Busbahnhof empfohlen. Vom Kulturraffinerie-K714-Parkhaus an der Daimlerstraße Ecke Rheinparkallee ist ein kostenloser Shuttlebus in die Monheimer Innenstadt eingerichtet, der während der Veranstaltungszeiten alle sieben Minuten zwischen Parkhaus und Veranstaltungsgelände pendelt. Das Parkhaus ist an den Veranstaltungstagen jeweils für eine Pauschale von 5 Euro nutzbar. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage des Rathauscenters, des Monheimer Tors sowie am Parkplatz an der Heinestraße am Berliner Ring, Ecke Friedhofstraße.
Alle Infos zum Martinsmarkt gibt es auch noch einmal auf der Internetseite ![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) www.monheimmitte.de/martinsmarkt. (pm)
www.monheimmitte.de/martinsmarkt. (pm) 
 
                              
                             
                            
                    
            

 
                                     
                                 
                                     
                    
                
 
                        