Ein besonderer Höhepunkt im Wintersemester der Kunstschule ist ein Ausflug in die Risographie-Werkstatt des Fachbereich Design in der „Peter Behrens School of Arts“ an der Hochschule Düsseldorf. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren können sich am Samstag, 15. November, gemeinsam mit der Kunstschule per gemietetem Bus auf den Weg nach Düsseldorf machen.
An der Hochschule im Stadtteil Düsseldorf-Derendorf zeigt die aus dem Berliner Viertel in Monheim am Rhein stammende Design-Studentin Kaoutar Bouyacoub Berkani den Jugendlichen, wo sie studiert, erzählt ihnen Wissenswertes über das Studium und die Voraussetzungen dafür und öffnet der Gruppe die Türen zu einem ganz besonderen Raum der Hochschule: die Riosgraphie-Werkstatt. Hier darf die Gruppe einen ganzen Nachmittag ausprobieren, was mit dieser besonderen Druckmaschine, dem Risographen, alles möglich ist.
„Nicht alle Studierende haben freien Zugang zu dieser Werkstatt“, betont Kaoutar Bouyacoub Berkani. „Die Arbeit mit der Druckmaschine ist heiß begehrt, weil man mit dem Risographen außergewöhnliche Ergebnisse erzielen kann. Ich freue mich, den Jugendlichen aus Monheim am Rhein also eine ganz besondere Gestaltungstechnik zeigen zu können.“
In der Risographie-Werkstatt entwerfen die Jugendlichen an der Seite von Kaoutar eigene Plakatideen. Nachdem die Idee in eine analoge Zeichnung umgesetzt ist, wird sie digitalisiert und mit dem Risographen als farbiges Plakat gedruckt, welches am Ende des Tages mitgenommen werden kann.
„Weil die Kunstschule den Workshop nicht in den eigenen Räumen anbieten kann, haben wir uns kurzerhand dazu entschieden, direkt nach Düsseldorf zu fahren und den Workshop vor Ort stattfinden zu lassen. Das ist eine tolle Chance für die Jugendlichen. Sie bekommen hautnah mit, wie man in einem Designstudium arbeitet. Sie können selbst ausprobieren, kreativ werden und persönlichen Kontakt zu einer Designstudentin knüpfen, die auch noch aus ihrer eigenen Stadt kommt“, freut sich Brigitte Schörmann, Programmleiterin des Jugendbereichs der Kunstschule. „Der Workshop ist für die Jugendlichen auch als Studienorientierung gedacht. Wir danken der Hochschule Düsseldorf sehr, dass wir bei ihr einen ganzen Tag zu Gast sein dürfen.“
Die Tour startet am Samstag, 15. November, um 10 Uhr an der Kunstschule am Berliner Ring und kostet 26,68 Euro. Die Rückkehr ist für circa 18 Uhr an der Kunstschule geplant. Anmeldungen nimmt die Kunstschule bevorzugt über die Homepage ![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) www.kunstschule.monheim.de unter der
www.kunstschule.monheim.de unter der ![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) Kursnummer K-25W-3104 entgegen. Bei geringem Familieneinkommen ist mit einem entsprechenden Nachweis eine Entgeltermäßigung von bis zu 80 Prozent möglich. (sd)
Kursnummer K-25W-3104 entgegen. Bei geringem Familieneinkommen ist mit einem entsprechenden Nachweis eine Entgeltermäßigung von bis zu 80 Prozent möglich. (sd)
 
                              
                             
                            
                    
            

 
                                 
                    
                
 
                        