Zum 9. Monheimer Stadtfest werden in der Innenstadt an allen drei Tagen zehntausende Besucherinnen und Besucher erwartet. Unter dem Motto „Kick’n’Roll 50s“ gibt es vom 15. bis zum 17. Juni neben Gänselieselmarkt, Rathaus-Rallye und Stadtwette wieder zahlreiche auf das Motto abgestimmte Angebote. Um das umfangreiche Programm zu ermöglichen, sind Verkehrssperrungen im Innenstadtbereich allerdings nicht zu vermeiden. In diesem Jahr stellen die Bahnen der Stadt Monheim für die Anreise erstmals Shuttlebusse zur Verfügung.
Ab Donnerstag, 14. Juni, wird ab 7 Uhr der Rathausplatz zwischen Busbahnhof und Kreisverkehr Krischerstraße/Gartzenweg gesperrt. Ab Freitag, 7 Uhr, kommt die Krischerstraße vom Rathaus bis zur Lindenstraße hinzu, die Alte Schulstraße bis zur Krummstraße, außerdem Gartzenweg und Mittelstraße bis zur Kreuzung Frohnkamp. Ab 16 Uhr wird es am Freitag zusätzliche Einschränkungen im Rahmen des Gänseliesellaufs geben. Dabei ist der Innenstadtbereich vom Start an der Lottenschule bis zur Parkstraße betroffen. Ordner regeln den Verkehr. Ab 22 Uhr sind für den Gänselieselmarkt am Samstag folgende Sperrungen vorgesehen: Alte Schulstraße, Krummstraße von Im Blumelshof/Biesenstraße bis Neustraße, Grabenstraße von Poetengasse bis Kirchgässchen, Turmstraße, Franz-Boehm-Straße und Freiheit. Am Sonntag bleibt die Alte Schulstraße für die Vereinsmeile gesperrt. Nach dem Stadtfest wird die Stadtmitte im Laufe des Montags wieder komplett befahrbar sein. Gäste von außerhalb sollten die A-59-Abfahrt Richrath nehmen und über Baumberg zum Stadtfest fahren.
Im gesamten Veranstaltungsgelände ist das Parken nicht gestattet. Wer dagegen verstößt, muss kostenpflichtig abgeschleppt werden. Kostenfrei nutzbare Parkplätze gibt es am Berliner Ring am Kreisverkehr und am Kulturzentrum, am Rheinstadion an der Kapellenstraße und an der Baumberger Bürgerwiese. Freitags und sonntags kann auch der Parkplatz am Schützenplatz genutzt werden, samstags steht er nur Teilnehmenden des Gänselieselmarkts zur Verfügung. Kostenpflichtige Parkflächen gibt es auf dem Monheimer Tor am Berliner Ring, in der Tiefgarage unter dem Rathaus-Center und am Monberg.
Von den vier Park-and-Ride-Parkplätzen an der Bürgerwiese, am MonBerg, am Rheinstadion und am Schützenplatz fahren im 30-Minuten-Takt BSM-Busse zum Busbahnhof und zurück zu den Parkplätzen. Am Freitag fahren die Busse ab 17.53 Uhr, am Samstag von 10.20 bis 3.32 Uhr und am Sonntag von 10.21 bis 20.22 Uhr. Fahrgäste sollten den Busfahrerinnen und Busfahrern Bescheid geben, dass sie zum Park-and-Ride-Parkplatz wollen, um kostenfrei mitfahren zu können.
Die normalen Buslinien der Bahnen der Stadt Monheim fahren bereits an Donnerstag, 14. Juni, Umleitungen. Die 789 und der Schnellbus 79 fahren vom Rhein ab Haltestelle Deusserhaus über die Daimlerstraße zur Schwalbenstraße und über die Opladener Straße zum Busbahnhof. Über die Schwalbenstraße und schließlich Opladener Straße geht es zum Busbahnhof. Die 788 fährt über die Knipprather Straße und die Schwalbenstraße ebenfalls über die Opladener Straße zum Busbahnhof. Ab Montag, etwa 12 Uhr, gelten dann wieder die gewohnten Linienwege. Die Bahnen der Stadt Monheim werden die Umleitungen zeitnah auch auf ihrer Homepage unter www.bahnen-monheim.de veröffentlichen. (bh)
Alle Informationen und das Programm zum Stadtfest 2018 gibt es hier.