Auch „NEW YORKER“ kommt nach Monheim Mitte – und passt perfekt!

Die international erfolgreichen Anbieter von junger Mode haben sich für den Standort entschieden und ziehen in den dritten Bauabschnitt

Mit Hauptsitzt in Braunschweig betreibt die Modekette 1300 Filialen, darunter auch die Filiale in Enschede, wie auf dem Foto zu sehen. Fotos: New Yorker

Die Modekette setzt ausschließlich auf stationären Handel und verzichtet bewusst auf den Onlineshop.

Mit Expert Gröblinghoff, dem Stadtmöbelhaus Jysk und nun auch noch „NEW YORKER“ sind die drei großen Erdgeschossflächen der drei Häuser im dritten Bauabschnitt von Monheim Mitte damit schon jetzt erfolgreich vermietet.

Es gibt erneut gute Nachrichten aus Monheim Mitte. Auch die international erfolgreiche Modekette „NEW YORKER“ hat sich für den Standort Monheimer Innenstadt entschieden und einen Mietvertrag über 1340 Quadratmeter im dritten Bauabschnitt von Monheim Mitte unterzeichnet.

Mit Hauptsitz in Braunschweig betreibt NEW YORKER weltweit über 1300 Filialen in mehr als 45 Ländern und beschäftigt rund 25 000 Mitarbeitende. Das Einzelhandelsunternehmen gehört damit zu den größten Modeanbietern Europas und verzeichnete als Fashion-Retailer 2024 einen Rekordumsatz.

Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren und der Baumberger Einkaufszentrum Gesellschaften, die den Bau von Monheim Mitte im Auftrag der Stadt realisieren, zeigt sich ebenso hochzufrieden wie vorfreudig: „Mit dem Einzug von „NEW YORKER“ wird das Angebot in Monheim Mitte um ein von ganz vielen Menschen immer wieder an uns herangetragenes Wunsch-Segment erweitert: junge, trendige Mode mit einem bewährten Erfolgskonzept im Rücken.“

Die Modekette setzt auf den stationären Handel

Besonders bemerkenswert: „NEW YORKER“ setzt ausschließlich auf den stationären Handel. Ganz bewusst verzichtet das Unternehmen auf einen Onlineshop und fokussiert sich voll auf das Einkaufserlebnis vor Ort. „Ein Ansatz, der optimal zu unserer Strategie von Monheim Mitte passt“, beschreibt Bürgermeister Daniel Zimmermann das perfekte Match. „Die Innenstadt wurde in den letzten Jahren konsequent umgestaltet, um den Monheimerinnen und Monheimern sowie all unseren Gästen genau das zu bieten: einen urbanen Lieblingsort, der Handel, Gastronomie, Freizeit und Kultur vereint.“ Gerade in Sachen Mode triff NEW YORKER dabei auf hervorragende Ergänzungen, die sich gegenseitig stärken. Robert Ley, Kult, Kocken, von Drathen und viele andere sind schon da. Auch Anbieter wie Ernsting‘s Family, Deichmann und Takko tragen zur Vielfalt bei. Und gerade der Mix macht die Attraktivität aus. In Monheim Mitte gibt es tatsächlich alles an einem begeisternden Ort. Port und Zimmermann betonen daher gemeinsam: „NEW YORKER war unser absoluter Wunschmieter. Dass es gelungen ist, das Unternehmen für Monheim am Rhein zu gewinnen, ist ein starkes Signal und zeigt einmal mehr: Wir sind auf dem richtigen Weg.“ 

„NEW YORKER“ setzt mit der Anmietung in Monheim am Rhein die Expansionsstrategie für Verkaufsflächengrößen ab 1000 Quadratmeter weiter erfolgreich fort. 

Die Unterzeichnung des Mietvertrags konnte jetzt gemeinsam mit Dr. Christoph Glatzel von der Projektentwicklungsgesellschaft Böning Glatzel Klug finalisiert werden. Glatzel und sein Team unterstützen die Stadt bereits seit Beginn der Revitalisierungsarbeiten am Rathauscenter und der Heinestraße und haben auch die erfolgreiche Vermarktung des neuen Monheimer Tors mit ihrem Know-how begleitet. 

Mit Expert Gröblinghoff, dem Stadtmöbelhaus Jysk und nun auch noch „NEW YORKER“ sind die drei großen Erdgeschossflächen der drei Häuser im dritten Bauabschnitt von Monheim Mitte damit schon jetzt erfolgreich vermietet. Aktuell laufen weitere Gespräche mit einem Gastronomen sowie zusätzlichen Konzeptanbietern. „Wir sind absolut zuversichtlich, auch diese Flächen weit vor der geplanten Eröffnung im Herbst 2028 vermieten zu können. Mit dem erweiterten Angebot werden wir künftig noch mehr Menschen nach Monheim Mitte ziehen und die Erfolgsgeschichte der Monheimer Innenstadt fortschreiben“, so Isabel Port und Bürgermeister Daniel Zimmermann. (ts)

Neue Nachrichten

Mehrere Menschen konnten von der Feuerwehr Monheim am Rhein über eine Drehleiter aus verrauchten Bereichen gerettet werden

mehr

Das innovative Fahrzeug kann je nach Thema bestückt werden / Am Freitag feierte es Einweihung auf dem Baumberger Wochenmarkt

mehr

Der Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren dient auch als Studienorientierung

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben