Wie aus Kakaobohnen ein Schoko-Nikolaus wird

Schokoladen-Workshop am 6. Dezember und Ausstellung in der Volkshochschule Monheim am Rhein

Wie Schokolade hergestellt wird, lernen Kinder und ihre Eltern bei einem Workshop der VHS Monheim am Rhein. Foto: Jürgen Bluhm

Wo kommt die Schokolade her? Das lernen Kinder mit ihren Eltern am Nikolaustag, 6. Dezember, bei dem Workshop „Schokolade herstellen – Eine (be)sinnliche Reise rund um die Welt für Kinder und Erwachsene“ (Kursnummer 25W1616) der Volkshochschule Monheim am Rhein. Gemeinsam erfahren sie dabei wie Schokolade hergestellt wird und lernen spielerisch etwas über die Herkunft der Süßigkeit.

Buchautor Jürgen Bluhm nimmt die Teilnehmenden mit auf eine multimediale Exkursion in die tropischen Regenwälder Amerikas und Afrikas, also in die Heimat der Kakaobäume. Von dort aus folgen sie den Samen bis zu den Menschen und lernen auch Produzentinnen und Produzenten der Schokolade kennen. Außerdem wird erklärt, warum der Erhalt der Regenwälder für die Herstellung der Schokolade, aber auch für das Glück der Menschen vor Ort existenziell ist. Der Workshop offenbart bislang verborgene Seiten der Süßigkeit und vermittelt Lernziele für nachhaltige Entwicklung. Gleichzeitig ist schnuppern, tasten und natürlich schmecken erlaubt. 

Der Workshop findet ab 10:30 Uhr im Saal der Volkshochschule Monheim am Rhein, Tempelhofer Straße 15, statt. Die Kosten betragen 12 Euro pro Person zuzüglich 7,50 Euro Materialkosten. Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer per E-Mail an [E-Mail]vhs@monheim.de oder auf der Website der Volkshochschule unter [extern]www.vhs.monheim.de möglich. 

Ausstellung zu fairer Schokolade im Foyer

Wer noch tiefer in die Welt der Schokolade eintauchen möchte, kann sich passend zum Workshop im Foyer der VHS während der Adventszeit eine Ausstellung anschauen. Darin geht es unter anderem um unfaire Einkommen von Kakaobäuerinnen und -bauern, die Folgen für die Umwelt sowie die schlechten Arbeitsbedingungen auf den Plantagen. Ab Ende November bis Freitag, 19. Dezember, sind die sechs Ausstellungstafeln zum Thema „Make Chocolate Fair“ zu sehen. Der Eintritt ist frei. Größere Gruppen wie Schulklassen werden gebeten, sich vorher unter [E-Mail]vhs@monheim.de anzumelden. (jm)

Neue Nachrichten

Beginn der Sitzung am 26. November ist um 17 Uhr

mehr

Neues Programm bietet eine Vielfalt an künstlerischen Angeboten für Jung und Alt

mehr

Schokoladen-Workshop am 6. Dezember und Ausstellung in der Volkshochschule Monheim am Rhein

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben