Wahlbüro im Rathaus hat geöffnet

Wahlbenachrichtigungen werden derzeit gedruckt und verschickt

Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden bis spätestens 24. August versendet. Foto: Tanja Bamme

Am 14. September haben 33.355 Monheimerinnen und Monheimer die Wahl: Sie bestimmen über die künftige Zusammensetzung des Monheimer Stadtrats, wer das Amt als Bürgermeisterin beziehungsweise Bürgermeister für die kommenden fünf Jahre innehaben wird sowie über die das neue Kreistags-Gremium inklusive Landrätin oder Landrat. 11.482 Personen dürfen zudem darüber abstimmen, wie sich in Zukunft der Integrationsrat zusammensetzt. 

Alle Monheimer Wahlberechtigten erhalten in diesen Tagen, und spätestens bis 24. August, ihren Wahlbenachrichtigungsbrief, der auch für eine eventuelle Stichwahl am 28. September seine Gültigkeit behält. Wählen dürfen in Deutschland Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr. In diesem Jahr dürfen 1183 Personen zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr wählen, Erstwählerinnen und Erstwähler zählt die Stadt Monheim am Rhein in diesem Jahr 1935 Personen, also auch Menschen, die bereits 19 Jahre sind. 

Seit Montag, 11. August, hat das städtische Wahlbüro seine Arbeit aufgenommen. Es befindet sich im Rheinischen Saal des Rathauses, Rathausplatz 2. Dort kann Briefwahl beantragt und direkt im Anschluss gewählt werden. Der Antrag auf Briefwahl ist darüber hinaus auch über die Internetadresse [extern]www.monheim.de/briefwahl, den auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code, per E-Mail unter Angabe von Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Wohnanschrift sowie Wahlbezirk und Nummer im Wählerverzeichnis an [E-Mail]briefwahl@monheim.de oder postalisch mit dem auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausgefüllten und unterschriebenen Wahlschein-/Briefwahlantrag möglich. Die Briefwahlunterlagen werden dann nach Hause oder an eine andere benannte Adresse gesendet. Telefonisch kann die Briefwahl nicht beantragt werden. Mit der Beantragung der Briefwahlunterlagen können auch direkt die Briefwahlunterlagen für eine mögliche Stichwahl beantragt werden. 

Das Wahlbüro ist montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Freitag, 12. September, werden die Öffnungszeiten von 8 bis 15 Uhr verlängert. Erreichbar ist das Wahl-Team auch unter Telefon +49 2173 951-3131 oder per E-Mail an [E-Mail]wahlbuero@monheim.de.

Bei der Kommunalwahl können Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Parteien in den Stadtrat gewählt werden. Zudem haben sich in diesem Jahr drei Bürgermeisterkandidaten zur Wahl gestellt: Sonja Wienecke als unabhängige Kandidatin, Lucas Risse von der Peto und Christoph Düring von den Linken. Informationen über den aktuell amtierenden Stadtrat gibt es unter [extern]stadtrat.monheim.de. Wer mehr über die Arbeit und die Mitglieder des Integrationsrats erfahren möchte, findet unter folgendem Link Wissenswertes: [extern]monheim.de/service-verwaltung/integrationsrat. Informationen über die Arbeit des Kreistags sowie der künftigen Landrätin beziehungsweise des Landrats lassen sich auf der Website des Kreises Mettmann unter [extern]www.kreis-mettmann.de nachlesen. (tb) 

Neue Nachrichten

VHS Monheim am Rhein startet im September mit fünf Kursen zur digitalen Grundbildung

mehr

Im städtischen Terminkalender gibt es wieder viel zu entdecken

mehr

Verkehr wird zwischen 12 und 16 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben