Politischer Mittagsbrunch im Mehrgenerationenhaus

Diskussionsrunde und Tischgespräche am 10. Mai

Zu einem politischen Mittagsbrunch lädt das Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirche am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 13 Uhr, in seine Räume an der Friedenauer Straße 17 II ein.

Auf Einladung von Mehrgenerationenhaus-Koordinatorin Anke Wieland stellen dort, im Vorfeld der Kommunalwahl, die beiden Bürgermeisterkandidaten Daniel Zimmermann (Peto) und Manfred Poell (Bündnis 90/ Die Grünen) sowie Vertreter der zur Wahl stehenden Parteien ihre Programme und zentralen Wahlkampfthemen vor. Mit dabei sind Markus Gronauer (CDU), Lisa Pientak (Peto), Werner Goller (SPD), Dr. Norbert Stapper (Bündnis 90 / Die Grünen), Marion Prondzinsky-Kohlmetz (FDP) und Martin Belger (Die Linke) sowie Alaattin Bayrak als Vorsitzender des Integrationsausschusses und Ansprechpartner für die ebenfalls am 25. Mai anstehende Wahl des Integrationsrates.

Im Anschluss an die Diskussionsveranstaltung, mit Einbindung der Besucher, sind Tischgespräche mit den Kandidaten vorgesehen. Die Moderation hat Norbert Jakobs, Redakteur der Westdeutschen Zeitung (WZ). Kooperativ unterstützt wird das Organisationsteam im Mehrgenerationenhaus auch vom Stadtteilmanagement und Stadtteilmanager Georg Scheyer.

Neue Nachrichten

Beginn der letzten Stadtratssitzung in diesem Jahr ist um 16 Uhr im Ratssaal

mehr

Der Grund sind interne Veranstaltungen am 12. und 14. Dezember

mehr

Mit dem Kulturzirkel kann die Weihnachtszeit am Mittwoch auf künstlerische und tierische Weise erlebt werden

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben