Jazz- und Pop-Session lädt zum gemeinsamen Musizieren ein

Ausgerichtet wird die Veranstaltung am Mittwoch, 5. November, von der Musikschule im Spielmann

Die Musikschulsession im Spielmann ist sowohl beim Publikum als auch bei den Musikerinnen und Musikern sehr beliebt. Foto: Jörg Sommerfeld

Die Musikschule Monheim am Rhein lädt am Mittwoch, 5. November, wieder zu einer Jazz- und Pop-Session in die Traditionskneipe Spielmann, Turmstraße 21, ein. Musikerinnen und Musiker jeden Alters sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre spontan miteinander zu musizieren.

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, sondern auch an alle anderen, die Lust haben, mitzuspielen oder einfach nur zuzuhören. Begleitet wird die Session wie gewohnt von einer professionellen Band: Philip Roesler am Klavier, Sebastian Räther am Bass und Marko Menrath am Schlagzeug. Für kalte Getränke sorgen Spielmann-Wirt Markus Preikschat und sein Team. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19:30 Uhr. (at)

Neue Nachrichten

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 30 vom 31. Oktober 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Mehrere Menschen konnten von der Feuerwehr Monheim am Rhein über eine Drehleiter aus verrauchten Bereichen gerettet werden

mehr

Das innovative Fahrzeug kann je nach Thema bestückt werden / Am Freitag feierte es Einweihung auf dem Baumberger Wochenmarkt

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben