Passend zum Halloween-Wochenende präsentiert das Kino im Sojus 7 ein besonderes Kinovergnügen: Am Donnerstag, 30. Oktober, wird dort der Dracula-Stummfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ mit eigens dafür komponierter Live-Klaviermusik gezeigt. Hier treffen große Leinwand und professioneller Konzert-Sound des Pianisten Pietro Pittari aus Erkrath aufeinander.
„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, im Jahr 1921 produziert und 1922 veröffentlicht, zählt bis heute zu den berühmtesten Dracula-Adaptionen und Max Schreck ist durch seine eindringliche und einzigartige Darstellung der Hauptfigur zur Legende geworden. Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau gilt als einer der bedeutendsten deutschen Filmschaffenden der Stummfilm-Ära. Seine Filme sind vom Expressionismus beeinflusst und seine psychologische Bildführung sowie die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit galten damals als revolutionär.
Der klassische Konzertpianist Pietro Pittari lernte in Italien und Deutschland klassisches Repertoire von Bach bis Rachmaninoff, improvisierte und komponierte aber auch für sich selbst und setzte nicht zuletzt durch die Komposition für „Nosferatu“ eigene Visionen in Klaviermusik um.
Tickets kosten zehn Euro, ermäßigt bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises sieben Euro. Online-Tickets und Reservierungen sind auf der Website des Sojus 7 unter ![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png) www.sojus7.de erhältlich. Einlass ist um 19 Uhr. Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr. (jm)
www.sojus7.de erhältlich. Einlass ist um 19 Uhr. Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr. (jm)
 
                              
                             
                            
                    
            

 
                                     
                                 
                    
                
 
                        