Seite 1 von 3
Ausstellung im 1. Stock macht Lust auf den neuen Jahreskalender
Von der Ausstellung übers Filmfestival bis zu den klassischen Rock-Konzerten wird an der Kapellenstraße einiges geboten
Erstes Treffen im Stadtteilcafé am Ernst-Reuter-Platz, Dienstag um 18 Uhr
Rat bestätigt die Ergebnisse aus dem Haupt- und Finanzausschuss – Standorte Menk- und Freibandgelände stehen zur Diskussion
Musik- und Kunstschule haben vom 10. bis zum 21. Oktober eingeschränkte Öffnungszeiten
Bei Neuanschaffungen wird höchster Wert auf modernste Abgastechnik gelegt
Zertifikat einer bundesweiten Initiative am Berliner Ring übergeben / Bürgermeister hat die Patenschaft übernommen
Kommende Woche können Autos voraussichtlich nicht mehr von der Kapellenstraße zum Alten Markt fahren
Bock auf richtig gute Geschichten, coole Blogs, bissige Satire oder Poetry Slam? – Dann auf ins kreative Schreiblabor des Ulla-Hahn-Hauses!
Italienischer Musiker kommt am 23. Oktober / Kooperation von Europa-Union und Volkshochschule
Neben Comedy und Integrationsfest listet der städtische Terminkalender drei Konzerte auf
Sechs Grundschulen im Stadtgebiet stellen sich bei Tagen der offenen Tür vor
Politik und Verwaltung gestalten die digitale Stadt – Bürgermeister präsentiert Zukunftspläne auf dem Monberg
Bis zum Beginn der Herbstferien gibt es 20 Prozent Rabatt auf Bademode
Mit kleinem Sattelschlepper und reichlich Technik fuhr ein Team über die Straßen / Sendestart der zweiten Staffel ist am 7. November
Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 19 vom 22. September 2016 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:
Beginn der Sitzung mit 26 Tagesordnungspunkten im öffentlichen Teil ist um 17 Uhr
Im Rahmen des interkulturellen Cafés im Ulla-Hahn-Haus startet am 27. September eine zweisprachige Vorlese-Aktion
Der Dienstplan für die kalte Jahreszeit steht / Hunderte Tonnen Streugut lagern auf dem Bauhof
Großer Traditionströdel ist eingebunden in das 8. Monheimer Stadtfest
Bundesministerium für Bildung und Kultur lädt 300 Preisträger bundesweiter Wettbewerbe und Förderprogramme ein
Zum „Star Wars Reads Day“ können Sechs- bis Zehnjährige am 14. Oktober an einer Geschichtenwerkstatt teilnehmen
Gründungsveranstaltung des Netzwerkes ist am 13. Oktober im Bürgerhaus / Zielgruppe der Menschen ab 55 Jahren wird angeschrieben
Gäste aus der polnischen Partnerstadt wurden von Bürgermeister Daniel Zimmermann im Ratssaal empfangen
Bei der Aktion der städtischen Bahnen am Busbahnhof gab es jede Menge Tipps
Stadtleben & Aktuelles
Termine heute