Seite 2 von 3
Der Blick in den städtischen Terminkalender verspricht am Wochenende ein buntes Programm
Erst gab es Urkunden von Bürgermeister Daniel Zimmermann, dann ging es ins Phantasialand
Ferienaktion im Ulla-Hahn-Haus richtet sich an Kinder und Jugendliche
Am Sonntag hat in der Aula am Berliner Ring der neue Seniorenchor seinen ersten Auftritt
Bürgermeister Daniel Zimmermann präsentiert der Politik ein Konzept für die Monheimer Wohnen GmbH
Jugendliche der Peter-Ustinov-Gesamtschule trainieren im Rahmen des Mo.Ki-Projektes freiwillig regelmäßig in der Mittagspause
Bei einem Bürgerabend stellen am 27. Juni drei Büros ihre fertigen Entwürfe vor
Ausschuss tagt am Donnerstag ab 18 Uhr im Ratssaal
Unternehmen mit Sitz auf Malta verschickt wieder dubiose Anschreiben / Keine juristische Handhabe gegen die Firma möglich
Hauptmieter wird die Firma OXEA / MonbergOffice und Parkdeck sind ebenfalls in Bau
Sitzung der Gremien Jugendhilfe sowie Schule und Sport ist am 15. Juni
Kinder zogen jetzt im Ratssaal die Gewinner der diesjährigen Fördergelder für Projekte
Kreisweite Aktion für den Weg zurück in den Beruf findet am 25. Juni in der Monheimer Volkshochschule statt
Beginn der öffentlichen Sitzung am Dienstag im Ratssaal ist um 18 Uhr
Verdacht auf eine ansteckende Infektionskrankheit bestätigt sich am Donnerstagmorgen glücklicherweise nicht
Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 10 vom 8. Juni 2016 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:
Am Freitag ist im Rahmen der Begabtenförderung das nächste Konzert der Musikschule
Am Samstag wartet von 12 bis 18 Uhr ein buntes Programm
Die Stadt Monheim am Rhein, Jobcenter ME-aktiv und Agentur für Arbeit haben eine Berufsagentur aus einem Guss im Haus der Chancen gegründet
Die Gänselieselstadt ist nun Teil eines ganz besonders wertigen Geschichts- und Kartenwerks
Metallpulver erstickt Flammen am Kielsgraben
Nur die Verwaltung ist betroffen – Der Kursbetrieb läuft normal weiter
Hohe Auszeichnung für den kommunalen Energieversorger beim renommierten Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“
Aussortierte Instrumente, technische Geräte und Staffeleien kommen am 15. Juni unter den Hammer
Bis Ende August sollen 400 zufällig ausgewählte Bürger nach ihren Wünschen befragt werden
Stadtleben & Aktuelles
Termine heute