Von der Idee zum fertigen Buch: Wie ist der neue Kunstkatalog entstanden?

Präsentation und Gespräch mit dem Design-Duo Paul Daubenspeck und Lynn Ruberg

In der Kunstwerkstatt gewähren zwei Design-Studierende einen Blick hinter die Kulissen der Entstehung des neuen Kunstkatalogs. Foto: Paul Daubenspeck und Lynn Ruberg

Die Kunstschule Monheim am Rhein lädt am Dienstag, 18. November, zu einer Präsentation des erst kürzlich erschienenen Kunstkatalogs „Monheim am Rhein. Kunst im öffentlichen Raum / Art in Public Space“ ein. Im Anschluss daran findet ein Gespräch mit den beiden Studierenden statt, die das Design des Katalogs entwickelt hatten. 

In dem Katalog sind erstmalig alle elf Werke nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler aufgeführt, die im Monheimer Stadtbild zu finden sind. Sie stammen von Tony Cragg, Jeppe Hein, Saman Hidayat, der Künstlergruppe Inges Idee, Thomas Kesseler, Mischa Kuball, Markus Lüpertz, Thomas Stricker, Timm Ulrichs und Angela de Weijer. Das Besondere: In dem Katalog sind sie als Nahaufnahmen zu sehen, die eine ungewohnte Perspektive auf die bekannten Werke ermöglichen. Durch die Abwechslung von Mikro- und Makroaufnahmen wird der Blick auf die sinnliche Seite der Materialität gelenkt.

Der Katalogentwurf des Design-Duos Paul Daubenspeck und Lynn Ruberg überzeugte einstimmig die städtische Kunstkommission. Zuvor hatten sie an einem studentischen Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Peter Behrens School of Art in Düsseldorf teilgenommen, den die Kunstschule organisiert und betreut hatte. Unter der Leitung von Holger Jacobs, Professor für Typografie, wurden fortgeschrittene Studierende eingeladen, ihren Blick auf die Monheimer Kunstwerke in Entwürfe zu übersetzen. 

Wie die beiden Studierenden auf ihre Idee kamen und wie daraus schließlich ein fertiges Buch wurde, berichten sie ab 18 Uhr in der Kunstwerkstatt, Turmstraße 20. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Katalog ist im September erschienen und zum Preis von 43 Euro in der Bücherstube Rossbach sowie in der Tourist-Information Monheim Mitte erhältlich. (jm)

Neue Nachrichten

Vom 28. November bis 11. Januar verwandelt sich der Eierplatz in eine glitzernde Eisfläche – und Monheim Mitte zur funkelnden Einkaufsmeile

mehr

VHS lädt im Dezember zu zwei Workshops ein – von ersten Basics bis zur tänzerischen Vertiefung in Salsa, Bachata und Merengue

mehr

Jede Stunde wechselnde Aufgüsse und ein Angebot an warmen Speisen und Getränke

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben