Sankt Martin zieht mit den Kindern durch die Stadt

Traditionelle Umzüge am 9. November in Monheim und am 11. in Baumberg

Martinslaterne

Aus dem rheinischen Brauchtum ist Sankt Martin nicht wegzudenken. Die Umzüge mit leuchtenden Laternen, Mantelteilung, Feuer und den mit einem Weckmann und anderen süßen Gaben gefüllten Tüten sind eine schöne Tradition. Lebendig bleibt sie dank des großen ehrenamtlichen Engagements der Martins-Komitees.

  • Der große Martinszug durch [intern]Altstadt und Stadtmitte, seit 1977 organisiert vom St. Martin-Komitee Monheim, zieht am Freitag, 9. November, von 17.15 bis 19 Uhr. Erstmals stellen sich die teilnehmenden Schulklassen und Kindergartengruppen auf der Alten Schulstraße auf, von Krankenhaus bis Schelmenturm.
  • Am Sonntag, 11. November, reitet der heilige Mann in [intern]Baumberg, wo das Martins-Komitee seit 103 Jahren aktiv ist. Der „Mäteszoch“, unterwegs von 17.15 bis 19 Uhr, beginnt in drei Etappen an der Winrich-von-Kniprode- und der Armin-Maiwald-Schule (Humboldtstraße und Dependance Geschwister-Scholl-Straße).
  • Kleinere Züge gibt es am Mittwoch, 7. November, an der [intern]evangelischen Kindertagesstätte Lerchenweg und am Dienstag, 13. November, an der [intern]AWO-Tagesstätte Robert-Koch-Straße.

Die Stadt appelliert an Anlieger und Verkehrsteilnehmer, die ausgeschilderten Haltverbote und Straßensperren zu beachten!

Neue Nachrichten

Im Baumberger Frankreichviertel steht jetzt der Zwilling einer Arbeit der französischen Künstlerin Lucie Meyer – Das Pendant der Statue kann man in Monheims Partnerstadt…

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 18 vom 11. Juli 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachung:

mehr

Schülerinnen und Schüler bestückten die Zeitkapsel mit eigenen Schriftstücken

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben