Neuer Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration kommt erstmalig zusammen

Melissa Dilara Ergen wurde als Vorsitzende des Ausschusses gewählt

Der neue Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration ist am 19. November zum ersten Mal zusammengekommen. Foto: Jessica Mülders

Der neue Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration ist am Mittwoch, 19. November, erstmalig zusammengekommen. Das Gremium besteht aus 13 demokratisch gewählten Mitgliedern und einem beratenden Mitglied. Sieben Vertreterinnen und Vertreter sind direkt von Monheimer Bürgerinnen und Bürgern gewählt worden, sechs weitere Mitglieder wurden vom Stadtrat entsandt. Zusätzlich gibt es in dieser Wahlperiode erstmalig ein beratendes Mitglied. 

Nach einer Änderung der Gemeindeordnung im Juli 2025 ersetzt der Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration seit dem 1. November offiziell den bisherigen Integrationsrat. Das Fachgremium soll mit dieser Namensänderung nicht nur Fragen der Erstintegration, sondern auch die Herausforderungen der bereits integrierten Monheimerinnen und Monheimer sichtbarer machen können. „Viele Menschen mit internationaler Familiengeschichte leben schon seit vielen Jahren in Deutschland oder sind hier geboren. Trotzdem müssen sie tagtäglich um gleichberechtigte Teilhabe kämpfen. Der Begriff Chancengerechtigkeit im Namen der Gremien steht für diesen Einsatz und zugleich für einen potenzialorientierten Politikansatz, der die positiven Aspekte unserer vielfältigen Gesellschaft fokussiert“, heißt es dazu in der Begründung des Landesintegrationsrates. 

Der Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration berät Angelegenheiten vor und gibt dem Stadtrat entsprechende Beschlussempfehlungen. In der ersten Sitzung stand unter anderem die Wahl der beziehungsweise des Vorsitzenden sowie der Stellvertretung an. Die bisherige Integrationsratsvorsitzende Melissa Dilara Ergen und ihr Stellvertreter Baboucarr Jobe wurden durch die Wahlen im Amt bestätigt und setzen damit ihre Arbeit aus der vergangenen Wahlperiode in den kommenden fünf Jahren fort. Die Sitzungen des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration sind grundsätzlich öffentlich. Die Termine werden im Ratsinformationssystem bekanntgegeben. Weitere Informationen sowie eine Übersicht aller Mitglieder gibt es auf der städtischen Website unter [extern]www.monheim.de/integration. (jm)

Neue Nachrichten

Bei der sechsten Pflanzaktion setzen Spenderinnen und Spender gemeinsam ein Zeichen für gelebten Klimaschutz

mehr

Jancee Pornick Casino und Torpedo Monkeys bringen energiegeladene Sounds ins Sojus 7

mehr

Melissa Dilara Ergen wurde als Vorsitzende des Ausschusses gewählt

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben