Die Kunstschule lädt alle kunstinteressierten Erwachsenen zu einem Infoabend am Dienstag, 18. November, um 19 Uhr in Raum 3.3 in der Kunstschule ein. Vorgestellt wird das neue Programm für das kommende Semester – mit frischen Ideen, vielfältigen Formaten und spannenden Kursangeboten.
Neben dem bekannten Angebot von Näh-, Töpfer-, Bildhauerei- und Malkursen stehen besonders die Kunst-Quickies im Fokus, in denen neue Techniken, Methoden und Materialien kennengelernt werden können. Das kann zum Beispiel das großformatige Malen von Landschaften, das Zeichnen von Wörtern, das Fotobuch als künstlerisches Medium oder auch die Radierkunst sein. Besondere Angebote sind dieses Mal beispielsweise der Quickie „Kunstpause mit Baby“, an dem Eltern, die auch in der Elternzeit kreativ arbeiten möchten, mit Babys bis zu einem Jahr teilnehmen können. Oder auch der Quickie „Unter freiem Himmel“, in dem besondere Orte in Monheim am Rhein zeichnerisch erfasst werden.
In den Workshops der Kunstschule wird es ähnlich bunt und vielfältig, denn unter anderem wird es einen „Aquarellabend“ sowie ein Kunstwochenende mit dem bulgarischen Künstler Mitko Ivanov geben, der mittlerweile zum dritten Mal den Teilnehmenden die Darstellung von Körperdetails in Ton vermittelt.
Neben einem Überblick über die verschiedenen Angebote informiert die Kunstschule an diesem Abend auch über Ermäßigungen und den Anmeldeprozess: Wie kann ich mich wo für einen Kunstkurs anmelden? Wie kann ich die Anmeldung vor Anmeldebeginn vorbereiten? Wo finde ich weitere Informationen? Außerdem erhalten die Teilnehmenden ein Handout mit allen wichtigen Infos zum Anmeldeverfahren. Wer möchte, kann auch vor Ort einen Anmeldebogen ausfüllen, der pünktlich zum Anmeldestart am Montag, 24. November, digital erfasst wird.
Eine vorherige Anmeldung zum Infoabend ist nicht notwendig. Alle Interessierten können vorbeikommen und sich inspirieren lassen und lernen, wie man einen Platz in seinem Wunschkurs buchen kann. (sd)


