Exkursion zu den Wildsträuchern

Das Angebot von Volkshochschule und Biologischer Station findet am 7. Juni statt

Die Blüten des Schwarzen Holunders sind ein Beispiel für Wildsträucher, die kulinarisch verwertet werden können. Foto: Dr. Regina Thebud-Lassak

Von Mitte Mai bis Mitte Juni blühen die meisten Wildsträucher. Die Blüten, deren Nektar Bienen und anderen bestäubenden Insekten als Nahrung dient, können auch von Menschen kulinarisch genutzt werden. Bei einer Exkursion entlang des Deiches werden die Wildsträucher von Dr. Regina Thebud-Lassak erläutert. Sie findet am Mittwoch, 7. Juni, von 15 bis 18 Uhr statt. Es ist eine Kooperation von Volkshochschule und Biologischer Station.

Bekannt sind sicher Sirup und Gelee aus Holunderblüten. Aber auch Blüten anderer Wildsträucher können zu genüsslichen Delikatessen verarbeitet werden – vorausgesetzt, sie werden erkannt und nicht mit Blüten giftiger Sträucher verwechselt. Diese Unterschiede erläutert die Dozentin. Auch an Rezeptvorschlägen wird es nicht fehlen.

Treffpunkt zur Exkursion ist am Parkplatz Ecke Kapellenstraße/Am Werth gegenüber der Altstadt. Das Entgelt beträgt zwölf Euro. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer 23S1602 per E-Mail an [E-Mail]vhs@monheim.de oder auf der Internetseite der VHS unter [extern]www.vhs.monheim.de entgegen genommen. (nj)

Neue Nachrichten

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 18 vom 28. September 2023 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr

Verkehr wird zwischen 14 und 18 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt

mehr

Im neuen Jahr können sich die Markthändlerinnen und -händler dann deutlich lockerer im Innenstadtbereich verteilen – alle sind zufrieden

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben