Ein Blick in Monheims Stadtgeschichte

Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte historischer Gebäude in Monheims Altstadt

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Mit dieser Frage setzt sich der Vortrag in den Räumen der VHS auseinander. Foto: Tim Kögler

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen – und was verraten alte Balken, Mauern und Fenster über die Geschichte der Monheimer Altstadt? Antworten auf diese Fragen gibt die Bauforscherin Dr. Maren Lüpnitz am Donnerstag, 27. November, von 19 bis 20:30 Uhr in der Volkshochschule Monheim am Rhein.

Im Rahmen von Sanierungen und Baumaßnahmen an historischen Gebäuden wurden in den vergangenen Jahren detaillierte Bauuntersuchungen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen eröffnen neue Einblicke in die Baugeschichte bedeutender Gebäude der Altstadt – darunter die Kirche St. Gereon, der Schelmenturm, das Gebäude „Spielmann“ zwischen Kirche und Markt sowie mehrere Häuser in der Straße „Freiheit“. Häufig sind die Bauten selbst die einzigen noch vorhandenen historischen Quellen – und erzählen damit Geschichten, die in alten Dokumenten längst verloren gegangen sind.

Dr. Maren Lüpnitz arbeitet freiberuflich in der Bauforschung. Ihre Schwerpunkte liegen auf mittelalterlichen Sakralbauten wie dem Kölner Dom, St. Ludgerus in Essen-Werden oder St. Severin in Köln. Darüber hinaus befasst sie sich mit Bauwerken jüngerer Epochen – von der Renaissance-Kirche Santa Maria dei Miracoli in Venedig bis hin zu Gebäuden des 19. und 20. Jahrhunderts. Außerdem lehrt sie an der Technischen Universität Dortmund.

Der Vortrag findet in der Volkshochschule, Tempelhofer Straße 15, Raum 008 statt. Die Teilnahme kostet 8 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der VHS Monheim am Rhein im Programmbereich Gesellschaft. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer [extern]25W1151 per E-Mail an [E-Mail]vhs@monheim.de oder direkt online unter [extern]www.vhs.monheim.de entgegengenommen. (tb)

Neue Nachrichten

Lesungen zum bundesweiten Vorlesetag in der Bibliothek Monheim am Rhein

mehr

Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte historischer Gebäude in Monheims Altstadt

mehr

Vielfältige Angebote rund um Geschichten, Bücher und Kreatives im ersten Halbjahr 2026

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben