Anlässlich des Volkstrauertags lädt die Stadt Monheim am Rhein gemeinsam mit dem Heimatbund und den Kirchengemeinden für Sonntag, 16. November, um 11:30 Uhr zu einer Gedenkstunde am Mahnmal „Klagende Mutter“ in den Rheinanlagen an der Kapellenstraße ein.
In diesem Jahr steht das Gedenken auch im Zeichen eines historischen Datums: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Der Volkstrauertag erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt – und mahnt, Verantwortung für den Frieden in der Gegenwart zu übernehmen.
Nach einer musikalischen Einleitung sprechen Pfarrer Falk Breuer von der Evangelischen Kirchengemeinde und Bürgermeisterin Sonja Wienecke. Im Rahmen der Kranzniederlegung folgen eine Schweigeminute und ein musikalischer Abschluss.
„Der Volkstrauertag ist ein Tag der Erinnerung – aber auch ein Tag der Verantwortung. Er erinnert uns daran, wie zerbrechlich Frieden sein kann und dass wir ihn immer wieder neu gestalten müssen“, lädt Bürgermeisterin Sonja Wienecke ein.
Mit der Gedenkstunde erinnert die Stadt Monheim am Rhein an die Opfer der Vergangenheit – und setzt zugleich ein Zeichen für Frieden, Menschlichkeit und eine demokratische Zukunft. Gäste sind zu der kurzen Andacht herzlich willkommen.
Vor dem Rathaus hängen am Sonntag die Flaggen von Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen und der Stadt Monheim am Rhein auf halbmast. (ts)


