Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 bestimmen die Monheimer Wählerinnen und Wähler die künftige Zusammensetzung ihres Stadtrats und wählen den Bürgermeister für die kommenden fünf Jahre.
Am gleichen Tag findet zudem die Wahl des Monheimer Integrationsrats statt. Ebenso entscheiden die Wählerinnen und Wähler darüber, wer Landrätin oder Landrat wird und wie sich der Kreistag in Mettmann künftig personell zusammensetzt.
Hier kann man ab sofort Briefwahl online beantragen.
Das Wahlbüro im Monheimer Rathaus ist ab dem 17. August zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr
Freitag, 11. September: 8 bis 18 Uhr
Hier gibt es weitere Informationen des Landes zur Kommunalwahl 2020 in NRW.
![]() |
54.73 %
CDU
|
![]() |
27.50 %
SPD
|
![]() |
17.77 %
GRÜNE
|
Thomas Hendele | Manfred Krick | Nils Lessing |
Es sind alle Wahllokale ausgezählt.
Anzahl | Anteil | |
---|---|---|
Wahlberechtigte: | 13768 | — |
Wahlbeteiligung: | 7560 | 54.91 % |
Gültige Stimmen: | 7277 | 96.26 % |
Ungültige Stimmen: | 283 | 3.74 % |
Kandidat | Stimmen | Anteil | Veränderung | |
---|---|---|---|---|
![]() Christlich Demokratische Union Deutschlands
|
3983 | 54.73 % | (- 3.33 %) | |
![]() Sozialdemokratische Partei Deutschlands
|
2001 | 27.50 % | (- 14.44 %) | |
![]() BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
|
1293 | 17.77 % |